Bereits über 9,5 Millionen Menschen haben das Musical „Billy Elliot“ weltweit gesehen. Jetzt kommen auch die Frankfurter in diesen Genuss, wenn auch nur im Kino per Live-Übertragung aus London.
wch /
Kino mal anders – das bietet die Astor Film Lounge mit ihrem Live-Programm am 28. September. Dann flimmert über die Leinwand in der Zeilgalerie ein besonderes Highlight aus dieser Reihe: eine Live-Übertragung des Musical „Billy Elliot“ aus dem Victoria Palace Theatre in London. Die Geschichte dreht sich um die Mienenarbeiter-Familie Elliot, deren Existenz durch die Bergarbeiterstreiks 1984 in Nordengland bedroht ist. Hinterlegt ist das Stück mit Musik von Elton John. Eine Kombination, die offensichtlich funktioniert: Über 9,5 Millionen Menschen hat das Musical „Billy Elliot“ weltweit begeistert. Nun kommen auch die Frankfurter in den Genuss. Wenn auch nur auf der Leinwand. Dafür können sie bequem im Ledersessel in der Zeilgalerie sitzen und sparen sich die Reise nach London.
Wer sich bereits Tickets für das Musical sichern möchte, kann dies ab sofort über die Homepage der Astor Film Lounge oder direkt im Kino tun. Die Vorstellung beginnt um 15 Uhr und dauert mit einer Pause etwa drei Stunden an. Als kleines Special wird ein Last-Minute-Blick hinter die Kulissen kurz vor dem Start geworfen. Das Musical-Erlebnis kostet 22 Euro.
Ein weiteres Programmhighlight in der Astor Film Lounge findet am 26. September statt. Im Rahmen des Live-Programms wird ein Konzert der „Berliner Philharmoniker“ mit Chefdirigenten „Sir Simon Rattle“ übertragen.