Partner
Mietvertrag in der Schützenstraße endet
Radio X sucht neue Räume
Der werbefreie Sender Radio X hat ein Problem: Der Mietvertrag in der Schützenstraße, wo der Funk seinen Sitz hat, wurde gekündigt. Nun suchen die Macher ein neues Zuhause – möglichst in der Innenstadt.
Am Haus in der Schützenstraße sind große Umbaumaßnahmen geplant – deswegen kam jetzt die Kündigung für den Mietvertrag rein. Damit geht eine Ära zu Ende, denn seit Beginn des Sendebetriebs 1997 hat Radio X dort seinen Sitz, Motto: "Eine Radiostation ohne Chefredakteure, ohne Einschaltquoten und ohne Werbung". Nun suchen die Macher ein neues Domizil, die Hürden sind allerdings nicht gerade klein: Etwa 200 Quadratmeter oder 160 Quadratmeter und zusätzclih nutzbare Nebenräume, Budget: 10 Euro pro Quadratmeter, oh und: möglichst in der Innenstadt oder in angrenzenden Stadtteilen, keine benachbarten Wohnungen (weil, könnte ja lauter werden). Ein Ladengeschäft mit Schaufenster wäre auch möglich. Nun, bonne chance! Wer Tipps hat, erreicht das Radio unter 069 29971222 oder office@radiox.de. Im Juni soll der Umzug über die Bühne gehen, bis dahin soll ein Spendenmarathon gestartet werden, um die Umsiedlung zu finanzieren.
Web: www.radiox.de
4. Februar 2015, 10.04 Uhr
nil
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

MMK
Channeling
Das MMK in Frankfurt erkundet, wohin die eigene Sammlung strömt. Dabei gibt es im MMK einige geheimnisvolle Entdeckungen zu machen.
Text: Katharina J. Cichosch / Foto: The Night Climbers of Cambridge, Ohne Titel, 1930er-Jahre (Detail), MUSEUM MMK FÜR MODERNE KUNST, © Thomas Mailaender, Foto: Axel Schneider

KulturMeistgelesen
- raumfabrik in Frankfurt„Das Letzte Abendmahl“ erstmals als immersive Ausstellung sehen
- Jakob SchwerdtfegerWo sich in Frankfurt überall Kunstwerke befinden
- Deutsches ArchitekturmuseumAusstellung bringt Protestarchitektur nach Frankfurt
- hr-SinfonieorchesterKlassik-Konzert für hilfsbedürftige und obdachlose Menschen
- Follow the MoneySamstag im Frankfurt LAB: Über Geld spricht man doch
24. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen