Kulturelle Grundversorgung Dreieich

Mit Luft und Liebe durch den Sommer

Favorisieren Teilen Teilen

Wer sich auf einen Ausflug auf die Burg Hayn in Dreieich gefreut hat, um dort in ganz besonderer Atmosphäre ein Konzert zu sehen, muss noch mal auf 2022 vertröstet werden. Dennoch bietet das Team des Bürgerhauses Programm an.

Detlef Kinsler /

Die traurige Nachricht kam Mitte Mai. „Mit großem Bedauern müssen wir das Programm der Burgfestspiele Dreieichenhain noch einmal um ein Jahr verschieben“, meldeten sich Veranstaltungsleiterin Maria Ochs und Betriebsleiter Benjamin Halberstadt aus dem Bürgerhaus Dreieich zu Wort. „Durch die coronabedingten Auflagen kann die Traditionsveranstaltung nicht wie ursprünglich geplant stattfinden. Der Mindestabstand und die damit verbundene geringere Anzahl der Plätze erschweren die Planung, die Umsetzung und die Finanzierbarkeit der einzelnen Veranstaltungen sowie der Infrastruktur.“ Mega schade, denn die pittoreske Kulisse der Burg Hayn in Dreieichenhain ist eines der schönsten Open Air-Gelände der Region.

Eine gute Nachricht konnten die von der Pandemie ausgebremsten Veranstalter gleich anschließen. Auf Kultur müssen die Dreieicher Bürgerinnen und Bürger in diesem Sommer trotz der Verschiebung der Burgfestspiele nicht verzichten. Wie bereits im letzten Jahr, wird es eine kulturelle Grundversorgung unter dem Motto "Luft & Liebe" geben. Das abwechslungsreiche Programm auf der Parkterrasse kam im letzten Jahr beim Publikum gut an. „Diesmal wird es noch bunter und größer", verspricht Maria Ochs. "Es ist sogar geplant, das ein oder andere Gastspiel von der Burg auf die Terrasse zu verlegen." Vom 15. Juli bis 12. September sind 50 Veranstaltungen auf der Parkterrasse am Bürgerhaus und in den Dreieicher Stadtteilen geplant. Auf der Webseite der Bürgerhäuser Dreieich ist das gesamte Programm einzusehen.

So wird Volker Rebell mit seinem „Imagine“-Programm unter dem Motto „Stell dir vor: Lennon auf deutsch“ am 18. Juli zu Gast sein, das Folkduo Romie kommt am 23. Juli und sogar Konstantin Wecker kommt mit seinem Solo-Programm allein am Flügel für gleich zwei Auftritte am 15. August nach Sprendlingen. Mit Cristina Branco (Foto) findet sich sogar ein Fado-Star aus Portugal am 21. Juli im vielfältigen Angebot. Begleitet wird Cristina Branco von Bernado Couto an der Portugiesischen Gitarre, der weltweit zu den etabliertesten Musikern seines Instruments zählt, und Bernado Moreira am Kontrabass, der mit Größen wie Eddie Henderson, Norman Simmons, Al Grey, Norma Winstone oder Mario Laginha auftrat. Zur Stammbesetzung gehört auch der Pianist Luís Figueiredo.

Detlef Kinsler
Detlef Kinsler
Weil sein Hobby schon früh zum Beruf wurde, ist Fotografieren eine weitere Leidenschaft des Journal-Frankfurt-Musikredakteurs, der außerdem regelmäßig über Frauenfußball schreibt.
Mehr von Detlef Kinsler >

Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

Podcast
Anzeige
Anzeige

Kalender

📅
Anzeige