Frankfurter Poetikvorlesung

Marcel Beyer kommt nach Frankfurt

Favorisieren Teilen Teilen

Die Frankfurter Poetikvorlesung wartete schon öfter mit großen Namen auf. Dieses Wintersemester kommt einer der bedeutendsten Schriftsteller Deutschlands: Marcel Bayer.

tm /

Frankfurt freut sich. Denn einer der tollsten deutschsprachigen Autoren kommt. Er wird im Wintersemester 2015/2016 die Poetikvorlesung halten. Und ganz zurecht ist er solch ein gefragter Mann. Seine Eröffnung der
Frankfurter Lyriktage mit einem Lesungskonzert war grandios. Und im Oktober gab er eine interdisziplinäre Poetikvorlesung in Köln. Dort setzte er sich mit der Weiterverarbeitung seiner Werke als Comic oder Hörspiel auseinander.

Nun wird Beyer die Frankfurter Poetikvorlesung halten. Der Autor ist spätestens mit seinem zweiten Roman "Flughunde" zu einem der bedeutendsten Deutschlands geworden. Doch nicht nur in der Prosa fühlt sich Beyer beheimatet. Nach seinem Aufsehen erregenden Roman "Kaltenburg" (2008) schrieb er den hoch gelobten Gedichtband "Graphit".

Nachdem er in Köln in seiner Lesung unter anderem die Bedeutung des Wortes "Schmackofatz" enträtselte, wird er in Frankfurt unter dem Titel „Das blinde (blindgeweinte) Jahrhundert“ sprechen. Das klingt zwar ernst, wird aber garantiert nicht pathetisch.

>>> Termine: 12., 19., 26. Januar, 2., 9. Februar 2016, Campus Westend, Hörsaalzentrum, Audimax (HZ1&2), Beginn jeweils um 18.00 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr, Eintritt frei. Die Abschlusslesung findet im Literaturhaus Frankfurt statt am 10. Februar 2016 ab 19:30 Uhr.


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige