Partner
CD-Ausleihe
Musikszene Frankfurt feierte
Mit einem Konzert in der Stadtbücherei wurde die neue CD-Ausleihe zur Musikszene Frankfurt eingeweiht. Von heute an stehen 70 CDs Frankfurter Künstler bereit. Und es sollen noch mehr werden.
Voll war's, die Stimmung gut - und Grammy-Gewinner Ivan Santos froh, "dass meine CD jetzt hier in diesem schönen Ambiente wohnen darf." Martin Prescher, der Leiter der Musikbibliothek, wies in seiner kurzen Einleitung noch einmal darauf hin, dass Frankfurt viele heimliche Stars habe - nur dass von denen eben in der eigenen Stadt nur wenige Leute Notiz nehmen. Das soll sich mit dem Angebot der Bücherei nun ändern - JOURNAL-Musikredakteur Detlef Kinsler wählt die Platten aus, die dann kostenlos ausgeliehen werden können. Und Konzerte wie jenes zur Eröffnung sollen ab und an wiederholt werden, um die musikalischen Perlen auch live zum Glänzen zu bringen. Gestern Abend spielte zunächst die Singer-Songwriterin Claudia Rudek - nur mit Gitarre und einer zauberhaften Stimme stand sie auf der Bühne, die von ton licht bühne stimmunsvoll in Szene gesetzt war. Danach folgte der brasilianischstämmige Santos mit seiner Mischung aus Blues und Bossa Nova. Zum Schluss: ein musikalisches Feuerwerk an Spaß, guter Laune und ein bisschen Wahnsinn vom Dänen Iso Herquist und seinem Fiskecore.
Unter den Gästen wurden unter anderem gesichtet: die Jazzmusiker Petra Woisetschläger und Udo Betz alias Fragile, Aren Emirze (von Harmful und Emirsian), Wolf Schubert-K. von der Sacred Blues Band und Ronson Jonson, der Produzent von Natascha Leonie. Radio X hat das Konzert aufgenommen - ein Sendetermin steht noch nicht fest.
Unter den Gästen wurden unter anderem gesichtet: die Jazzmusiker Petra Woisetschläger und Udo Betz alias Fragile, Aren Emirze (von Harmful und Emirsian), Wolf Schubert-K. von der Sacred Blues Band und Ronson Jonson, der Produzent von Natascha Leonie. Radio X hat das Konzert aufgenommen - ein Sendetermin steht noch nicht fest.
17. November 2010, 11.39 Uhr
Nils Bremer
Fotogalerie: Musikszene Frankfurt
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur

Theaterfestival in Frankfurt Höchst
Veranstalter sagen Barock am Main für 2024 ab
Die Veranstalter sagen das Theaterfestival Barock am Main für das Jahr 2024 ab. Offenbar gibt es Probleme mit einer benachbarten Elektrofirma.
Text: Till Geginat / Foto: Für Freunde der hessischen Mundart gibt es allen Grund, bedrippelt zu sein © Barock am Main Festival

KulturMeistgelesen
- Museum Angewandte KunstWas wir sammeln – irgendwo zwischen Messie-Syndrom und angewandter Kunst
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Archäologisches MuseumWas Tassen und Löffel über die NS-Zwangsarbeit verraten
- November-TitelstoryEin Jahrhundert Jazz in Frankfurt
- Polizeipräsidium Frankfurt8 Minuten – dann ertönt ein Schuss und es ist Schluss!
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Freie Stellen