Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: © Leseeule
Foto: © Leseeule

Buchausstellung in den Römerhallen

LeseEule: Veranstaltung für Kinder aller Schichten

Vom 13. November bis 3. Dezember findet die internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung unter dem Motto „Wunder Welt Natur“ im Römer statt. Über die Ausstellung hinaus gibt es ein breites Rahmenprogramm, das bis ins nächste Jahr reicht.
„Wunder Welt Natur“ ist das Motto der diesjährigen LeseEule vom 13. November bis 3. Dezember. „Die Natur ist wahrhaftig eine ‚Wunder-Welt‘! Sie ist voll von großen und kleinen Überraschungen, die darauf warten, entdeckt zu werden“, sagt Frankfurts Sozialdezernentin Elke Voitl (Die Grünen) zur diesjährigen Ausgabe. Neben der dreiwöchigen Kinder- und Jugendbuchausstellung, bei der circa 800 Bücher der vergangenen Monate in den Römerhallen ausgestellt werden, können sich Kinder und Jugendliche noch bis in den kommenden April bei Workshops, Filmvorführungen, Lesungen, Theaterstücken und weitere Veranstaltungen mit dem Thema auseinandersetzen.

LeseEule: Veranstaltung für Kinder in verschiedenen Stadtteilen


Beim Workshop „Expedition zum Ökosystem Korallenriff“ am 14. November geht es zum Beispiel in den Zoo, wo die Korallenriffe in den Aquarien genauer unter die Lupe genommen werden. Aber auch die Filme beschäftigen sich mit Themen rund um Natur. In „Das geheime Leben der Bäume“ erzählt Förster Peter Wohlleben Interessantes über das, was Bäume alles können. Bei der Ausstellung wie auch bei den Events ist es ein Anliegen der LeseEule, Kulturveranstaltungen in die verschiedenen Stadtteile zu bringen und diese Kindern aller sozialen Schichten zugänglich zu machen. Veranstaltet wird das Projekt vom Jugend- und Sozialamt Frankfurt am Main, der Stadtbücherei und dem Stadtschulamt Frankfurt.
Info

Frankfurter LeseEule: Ausstellung, Ffm: Römerhallen, Römerberg 23, 13.11.–3.12.2023
 
9. November 2023, 06.34 Uhr
Lisa Veitenhansl
 
Lisa Veitenhansl
Jahrgang 1997, Studium der Soziologie an der Goethe-Universität Frankfurt, seit November 2021 beim Journal Frankfurt. – Mehr von Lisa Veitenhansl >>
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Kultur
Nicht nur Weihnachten: Unsere Streaming-Highlights im Dezember mit einer erzwungenen Aufarbeitung im Frankfurt der 1960er-Jahre, dem Finale der in Deutschland kaum gewürdigten Serie „Billions“ und einer Sherlock Holmes-Saga für die Gen Z.
Text: Daniel Urban / Foto: The Walt Disney Company 2023
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
9. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Bahnhofsviertel FFM - Rotlicht, Lifestyle & Vielfalt
    Frankfurter Stadtevents | 15.00 Uhr
  • Eintracht Frankfurt – FC Bayern München
    Deutsche Bank Park | 15.30 Uhr
  • Skylight-Tour
    Primus-Linie | 21.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Die Zauberflöte
    Velvets Theater | 18.00 Uhr
  • Mein Lieblingsstück
    Alte Oper | 11.00 Uhr
  • Der Liebestrank (L’elisir d’amore)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Kinder
  • Kinderkunstnacht
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 15.00 Uhr
  • Opernkarussell
    Oper Frankfurt Neue Kaiser | 14.00 Uhr
  • Minimal Animal
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
Nightlife
  • 30 Plus Party
    Südbahnhof | 21.00 Uhr
  • Im Women Event
    Capitol | 21.00 Uhr
  • King Kong Kicks
    Zoom | 23.00 Uhr
Kunst
  • Winterlichter
    Palmengarten | 16.00 Uhr
  • Triff das Riff!
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 15.00 Uhr
  • Weihnachtskunstmarkt
    Neuer Kunstverein Aschaffenburg KunstLANDing | 11.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sam Tompkins
    Zoom | 19.00 Uhr
  • Madsen
    Batschkapp | 19.00 Uhr
  • Bosstime
    Musiktheater Rex | 20.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Zur Nacht
    Landungsbrücken | 20.00 Uhr
  • Dracula
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Ach Gottsche
    Comedy Hall / Kikeriki Theater | 20.30 Uhr
Freie Stellen