30 Jahre Grooveschmiede

Emanzipation in Music-Action

Favorisieren Teilen Teilen

Frankfurt feiert Frauen an der Macht. In zwei Wochen 30 Jahre Frauen Musik Büro und 25 Jahre Frauenreferat in der Batschkapp, am Samstag schon 30 Jahre Anne Breick im Saalbau Gallus. Mit dabei auch Kick La Luna.

Detlef Kinsler /

So eine Geschichte fällt nicht mal dem ausgebufftesten Marketing-Spezialisten ein. „Der Hammer fällt nicht weit vom Amboss“ wirbt die Frankfurter Percussionistin Anne Breick für ihr 30. Bühnenjubiläum und löst das scheinbare Mysterium gleich auf. Sie ist die Tochter eines Schmieds. Seine Schläge haben ihre Kindheit geprägt und ihr die Beats bewusst, unbewusst oder unterbewusst in den Körper getrieben. „Das stimmt“, lacht sie. „Und Schmiede waren im 12. Jahrhundert die ersten Trommler. Das Werkzeug dazu hatten sie ja“, fand sie heraus. Klavier, Gitarre und Flöte, schön und gut. Aber Trommeln im Spielsmannszug fand die junge Anne faszinierender.

In ihrer Ten on Tons-Percussion-Show führt sie diese Marching Band-Tradition auf eigenwillige Weise weiter. Mit der Female Samba Connection favorisiert sie weltmusikalische Farben. Bei Kick La Luna wird Ethno Funk und Bossa Soul gepflegt. „Ich liebe die Abwechslung und das Zusammenführen von auch ungewohnten Kombis.“ Anne Breick scheut sich nicht mal vor Klassik auf Mülltonnen gespielt. „Vielseitigkeit hält fit und macht lebendig.“ Was sie für sich entdeckt hat, ihr Leben so reich macht, vermittelt sie als Dozentin und Musikpädagogin. Wochenendseminare, Bandcoachings, Lehrauftrag an der HfMDK. „Ich liebe es, mein Wissen weiterzugeben und zu sehen, wie ich Leute motivieren und infizieren kann.“ Dass sie mit ihren Angeboten vor allem viele Frauen anspricht, empfindet sie als „Emanzipation in Music-Action“.

>> 30 Jahre Grooveschmiede, Ffm., Saalbau Gallus, 15.11., 20 Uhr, Eintritt: VVK 15,–/AK 19,–

Hier das Interview


Anzeige
Anzeige

Mehr Kultur-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige