Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: leg
Foto: leg

Zulassungspanne

Medizin-Bewerber sollen doch noch Studienplatz erhalten

Ende August hatte die Goethe-Universität versehentlich zu viele Medizin-Studienplätze vergeben und mehr als 280 Zusagen zurückgezogen. Für viele der Betroffenen im Bereich Humanmedizin gibt es nun eine Lösung.
Nach der Zulassungspanne an der Goethe-Universität erhalten nun auch viele Bewerber im Bereich Humanmedizin einen Studienplatz. Das teilte die Goethe-Universität am Dienstagabend mit. Zuvor hatten bereits die Kandidatinnen und Kandidaten der Zahnmedizin einen Platz angeboten bekommen.

Verteilt werden dabei unbesetzte Plätze aller teilnehmenden Unis. Die Hochschulen haben laut Universität inzwischen ihre noch unbesetzten Studienplätze an die Stiftung gemeldet. Das Angebot gilt allerdings nur für diejenigen, die vor der Annahme des Studienplatzes in Frankfurt bereits mindestens ein anderes Angebot erhalten hatten. Dabei können es sich nach Angaben der Hochschule nicht nur um Medizin, sondern auch um andere Wunschstudiengänge handeln. Die Betroffenen sollen am heutigen Mittwoch per Bescheid informiert werden.

Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der Annahme des Medizinstudienplatzes in Frankfurt kein anderes Platzangebot hatten, sollen durch ein gesondertes Nachrückverfahren die Chance auf einen Studienplatz erhalten. Ab dem 30. September soll dazu die Stiftung für Hochschulzulassung prüfen, ob diese Bewerberinnen und Bewerber auf Grundlage ihres Rangplatzes durch das normale Nachrückverfahren eine Zulassung erhalten hätten.
 
21. September 2022, 11.23 Uhr
ez
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Die Frankfurter Volkshochschule nimmt das Altstadtjubiläum zum Anlass, um über das Frankfurt der Zukunft zu sprechen. Unter anderem geht es darum, wie eine Stadt für alle aussehen könnte.
Text: Till Geginat / Foto: Die neue Altstadt in Frankfurt © Dirk Ostermeier
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
30. September 2023
Journal Kultur-Tipps
Nightlife
  • 10 Jahre Pure – Clubbing for Gays & Friends
    Karlson Club | 22.30 Uhr
  • Freebase X Silbergold
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • hr1-Dancefloor
    Musiktheater Rex | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Öl!
    Schauspiel Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Sarah Bosetti
    Centralstation | 20.00 Uhr
  • Nach Mitternacht
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
und sonst
  • Burgfestspiele
    Ronneburg | 11.00 Uhr
  • Fest des Federweißen
    Liebfrauenberg | 11.00 Uhr
  • Stuzubi Schülermesse – Finde Deinen Weg
    Messe Frankfurt | 10.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Lin
    Kulturclub schon schön | 20.00 Uhr
  • Music Sneak
    myticket Jahrhunderthalle | 20.00 Uhr
  • Max Raabe & Palast Orchester
    Rheingoldhalle | 20.00 Uhr
Kunst
  • Martha Rosler
    Schirn Kunsthalle Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Anouk Lamm Anouk
    Frauen Museum Wiesbaden | 12.00 Uhr
  • Channeling
    Museum für Moderne Kunst (MMK) | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Les Contes d'Hoffmann (Hoffmanns Erzählungen)
    Staatstheater Darmstadt | 19.30 Uhr
  • Lohengrin
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • 30 Jahre Regionalkantorat Darmstadt – Konzertante Feierstunde
    St. Ludwig | 18.00 Uhr
Kinder
  • Dagegen dafür
    Weltkulturen Museum | 15.00 Uhr
  • Keltern mit Kindern
    MainÄppelHaus Lohrberg | 14.00 Uhr
  • Satourday: Auflehnung und Emotionen
    Frankfurter Goethe-Haus | 11.00 Uhr
Freie Stellen