Ende August hatte die Goethe-Universität versehentlich zu viele Medizin-Studienplätze vergeben und mehr als 280 Zusagen zurückgezogen. Für viele der Betroffenen im Bereich Humanmedizin gibt es nun eine Lösung.
ez /
Nach der Zulassungspanne an der Goethe-Universität erhalten nun auch viele Bewerber im Bereich Humanmedizin einen Studienplatz. Das teilte die Goethe-Universität am Dienstagabend mit. Zuvor hatten bereits die Kandidatinnen und Kandidaten der Zahnmedizin einen Platz angeboten bekommen.
Verteilt werden dabei unbesetzte Plätze aller teilnehmenden Unis. Die Hochschulen haben laut Universität inzwischen ihre noch unbesetzten Studienplätze an die Stiftung gemeldet. Das Angebot gilt allerdings nur für diejenigen, die vor der Annahme des Studienplatzes in Frankfurt bereits mindestens ein anderes Angebot erhalten hatten. Dabei können es sich nach Angaben der Hochschule nicht nur um Medizin, sondern auch um andere Wunschstudiengänge handeln. Die Betroffenen sollen am heutigen Mittwoch per Bescheid informiert werden.
Bewerberinnen und Bewerber, die zum Zeitpunkt der Annahme des Medizinstudienplatzes in Frankfurt kein anderes Platzangebot hatten, sollen durch ein gesondertes Nachrückverfahren die Chance auf einen Studienplatz erhalten. Ab dem 30. September soll dazu die Stiftung für Hochschulzulassung prüfen, ob diese Bewerberinnen und Bewerber auf Grundlage ihres Rangplatzes durch das normale Nachrückverfahren eine Zulassung erhalten hätten.