Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Frankfurter Buchmesse/Fernando Baptista
Foto: Frankfurter Buchmesse/Fernando Baptista

Ukraine-Hilfe

Frankfurter Buchmesse unterstützt ukrainische Buchbranche

Die Frankfurter Buchmesse und die Börsenvereinsgruppe wollen mit einer Spendenaktion ukrainische Autoren unterstützen. Zudem sollen ihre Publikationen in Frankfurt und weltweit sichtbar gemacht werden.
Gemeinsam mit der Börsenvereinsgruppe will die Frankfurter Buchmesse die ukrainische Buchbranche unterstützen und hat aus diesem Anlass zusammen mit dem ukrainischen Verlags- und Buchhandelsverband (UPBA) ein Hilfsprojekt für Verlage, Buchhandlungen und Schreibende ins Leben gerufen. Mehr als 21 000 Euro haben Mitarbeitende und Unternehmen der Börsenvereinsgruppe nach Angaben der Buchmesse bereits sammeln können. „Viele unserer Mitarbeitenden stehen derzeit in direktem Kontakt mit ukrainischen Kolleginnen und Kollegen. Durch unsere gemeinsame Spendenaktion und viele weitere Initiativen möchten wir unsere uneingeschränkte Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zeigen“, sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse.

Darüber hinaus will die Buchmesse die ukrainische Buchbranche international sichtbarer machen: „Dies tun wir, indem wir ukrainische Bücher auf Buchmessen weltweit zeigen und ukrainischen Verlagen kostenlos einen Stand auf der diesjährigen Buchmesse anbieten“, sagt Juergen Boos. Zur diesjährigen Buchmesse vom 19. bis 23. Oktober werde man dem Ukrainian Book Institute einen kostenlosen Stand auf der Messe anbieten. Internationale Aufmerksamkeit soll eine Bücher-Kollektion ukrainischer Autorinnen und Autoren als nächstes auf Messen in Warschau und Prag erlangen. Unter dem Titel „Books from Ukraine“ kann die Buch-Kollektion auch online eingesehen werden.

Auf der Website der Buchmesse sind weitere Unterstützungsmöglichkeiten sowie Initiativen aufgelistet. Eine Zusammenstellung verschiedener Hilfsprojekte der deutschen Buchbranche hat das Branchenmagazin Börsenblatt online bereitgestellt.

Die Kontodaten für direkte Geldspenden an die Stiftung Buchkultur und Leseförderung können auf der Website des Börsenvereins eingesehen werden.
 
26. April 2022, 13.10 Uhr
sfk
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Um gemeinschaftlich genutzte Güter wie Parks oder auch Festivalgelände nachhaltig nutzen zu können, müssen sich alle Nutzer dafür verantwortlich fühlen. Entsprechende Regeln können helfen.
Text: Till Geginat / Foto: Archivbild © red
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
2. Juni 2023
Journal Kultur-Tipps
Theater / Literatur
  • Bilder deiner großen Liebe
    Schauspiel Frankfurt | 20.00 Uhr
  • Die Kehrseite der Medaille
    Die Komödie | 20.00 Uhr
  • Hin und Her
    Kellertheater | 20.30 Uhr
Nightlife
  • Soulfabrik
    Brotfabrik | 21.00 Uhr
  • Subversion
    Silbergold | 23.59 Uhr
  • Desperate Society meets New Order
    Nachtleben | 22.00 Uhr
Kinder
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 19.00 Uhr
  • Spurenbilder
    Kunsthalle Mainz | 10.00 Uhr
  • | Uhr
Kinder
  • Codewort: Knallerbsen
    Löwenhof | 19.00 Uhr
  • Spurenbilder
    Kunsthalle Mainz | 10.00 Uhr
  • | Uhr
Kunst
  • Triff das Riff!
    Senckenberg, Forschungsinstitut und Naturmuseum | 09.00 Uhr
  • Erde – Verwobenes Leben
    Kunststiftung DZ Bank | 11.00 Uhr
  • 175 Jahre Paulskirche. Playmobil Diorama Artist Oliver Schaffer
    Historisches Museum Hanau – Schloss Philippsruhe | 11.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • hr-Sinfonieorchester
    Hessischer Rundfunk | 20.00 Uhr
  • Württembergische Philharmonie Reutlingen und Ragnhild Hemsing
    Schloss Weilburg | 20.00 Uhr
  • Salome
    Staatstheater Mainz | 19.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Herbert Grönemeyer
    Deutsche Bank Park | 20.00 Uhr
  • The Dire Straits Experience
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Mayorkun
    Zoom | 20.00 Uhr
und sonst
  • Lateinamerikanisches Wochenende
    Bockenheimer Warte | 17.00 Uhr
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Bienenmarkt
    Innenstadt | 13.00 Uhr
und sonst
  • Lateinamerikanisches Wochenende
    Bockenheimer Warte | 17.00 Uhr
  • Bad Sodener Weintage
    Alter Kurpark | 17.00 Uhr
  • Bienenmarkt
    Innenstadt | 13.00 Uhr
Freie Stellen