Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: Bernd Kammerer
Foto: Bernd Kammerer

Großrazzia

300 Personen im Bahnhofsviertel kontrolliert

Im Rahmen einer groß angelegten Kontrollmaßnahme wurden am Samstag über den gesamten Tag rund 300 Personen im Bahnhofsviertel durchsucht. Dabei wurden 60 Strafanzeigen gestellt, verbotene Gegenstände und Betäubungsmittel sichergestellt sowie Bunker für Drogen gefunden.
Die Polizei hat am Samstag eine groß angelegte Razzia im Frankfurter Bahnhofsviertel durchgeführt. Dabei waren, wie die Polizei am Sonntag mitteilte, Kräfte der Schutz-, Kriminal- und Bereitschaftspolizei im Einsatz. Diese hätten über den Tag verteilt rund 300 Personen kontrolliert und durchsucht. Hintergrund der Maßnahmen waren laut Polizei „die Bekämpfung und Verfolgung der Betäubungsmittel- und Milieukriminalität“ im Viertel.

Die Kontrollen fanden demnach an „örtlichen Brennpunkten, Straßenzügen und Lokalitäten“ statt. Darunter seien unter anderem verschiedene Bars sowie zwei Laufhäuser gewesen. Weiter heißt es, im Fokus hätten vor allem Bereiche der Niddastraße, Taunusstraße, Kaiserstraße und der Münchener Straße gestanden. Bereits im Vorfeld der öffentlichen Kontrollen habe man durch verdeckte Maßnahmen Verstöße gegen das Betäubungsmittelgesetz bei Dealern und Abnehmern festgestellt und zur Anzeige gebracht.

Laut Polizei wurden verbotene Gegenstände und diverse Betäubungsmittel sichergestellt sowie Bunker für Drogen aufgefunden. Bislang seien 60 Strafanzeigen gefertigt worden, darüber hinaus habe man neun per Haftbefehl gesuchte Personen finden können. Da die Ermittlungen noch laufen, könnten nach Angaben der Polizei weitere Strafanzeigen folgen.
 
15. August 2022, 10.51 Uhr
sie
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Kindernothilfe Frankfurt
Erste Hilfe für die Seele
Die Psychologische Soforthilfe bietet Unterstützung für Frankfurter Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren. Im Interview erklärt Leiterin Christine M. Freitag, was im Beratungsgespräch passiert und wie geholfen wird.
Text: Jasmin Schülke / Foto: Harald Schröder
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
3. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
Kunst
  • Sonntagsführung
    Kunst- und Kulturstiftung Opelvillen Rüsselsheim | 15.00 Uhr
  • Börneplatz: Jüdische Geschichte vom 12. Jahrhundert bis heute
    Museum Judengasse | 14.00 Uhr
  • Barbara Klemm – Frankfurt Bilder
    Historisches Museum | 15.00 Uhr
Kinder
  • Dreimal König
    Theaterhaus | 15.00 Uhr
  • Momo
    Schauspiel Frankfurt | 14.00 Uhr
  • Kinder haben Rechte
    Junges Museum Frankfurt | 11.30 Uhr
Theater / Literatur
  • Simone Schabert
    Haus am Dom | 11.00 Uhr
  • Anna Karenina
    Staatstheater Mainz | 18.00 Uhr
  • Jekyll und Hyde – The play that totally goes wrong
    Die Dramatische Bühne in der Exzess-Halle | 19.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Bruce Liu
    Alte Oper | 20.00 Uhr
  • Die Zauberflöte
    Hessisches Staatstheater Wiesbaden | 18.00 Uhr
  • Dominik Hambel
    Johanniskirche Bornheim | 18.00 Uhr
und sonst
  • Adventsmarkt
    Freilichtmuseum Hessenpark | 10.00 Uhr
  • Löwen Frankfurt – EHC Red Bull München
    Eissporthalle Frankfurt | 16.30 Uhr
  • 1. FSV Mainz 05 – SC Freiburg
    Mewa Arena | 15.30 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Sound of Spirit
    Wartburgkirche | 19.00 Uhr
  • Mayberg
    Schlachthof | 19.00 Uhr
  • Bonez MC
    Festhalle | 19.00 Uhr
Freie Stellen