Newsletter
|
ePaper
|
Apps
|
Abo
|
Shop
|
Jobs
Foto: red
Foto: red

Deutschlandweiter Vergleich

Wochenmarkt-Ranking: Frankfurt dreimal unter den Top Ten

Frankfurt belegt im deutschlandweiten Wochenmarkt-Ranking eines Kurzreiseportals gleich drei Plätze unter den Top Ten. Mit 15,6 Punkten schafft es der Erzeugermarkt an der Konstablerwache auf Platz zwei.
Gleich drei der besten Wochenmärkte in Deutschlands Großstädten befinden sich in Frankfurt, wenn es nach dem Wochenmarkt-Ranking des Reiseportals Kurz-mal.weg.de geht. Unter den Kategorien Anzahl der Marktstände, Entfernung vom Hauptbahnhof zu Fuß in Kilometern, Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel im Fünf-Minuten-Radius und Google Bewertungen, bei denen jeweils maximal fünf Punkte erreicht werden können, punktet der Erzeugermarkt an der Konstablerwache mit 15,6 Punkten und landet deutschlandweit auf dem zweiten Platz. Der Schillermarkt an der Frankfurter Börse belegt mit 12,6 Punkten den siebten Platz. Auch der achte Platz wird von dem Frankfurter Wochenmarkt in Bockenheim belegt und punktet ebenfalls mit 12,6 Punkten.

Der Erzeugermarkt bietet seit 1989 zweimal wöchentlich regionale, sowie saisonale Produkte: mitunter Backwaren, Blumen, frischen Fisch und auch alkoholische Getränke wie Wein oder Prosecco findet man diesjährig donnerstags und samstags an der ,,Konsti´´. Der zweitbeste Wochenmarkt Deutschlands überzeugt darüber hinaus mit der 4,6-Sterne-Bewertung bei Google mit 2720 Rezensionen, sowie den vier verschiedenen Anbindungen an öffentliche Verkehrsmittel und der Entfernung von knapp zwei Kilometern zum Hauptbahnhof.

Lange Öffnungszeiten, zahlreiche Stände, positive Google Rezensionen und der vom Hauptbahnhof nahelegende Standort werden von der KMW positiv hervorgehoben und begründen den siebten Platz des Schillermarktes. Der Wochenmarkt Bockenheim punktet mit einer guten Google-Bewertung, einer geringen Distanz zum Hauptbahnhof und betont frischen Lebensmitteln, sowie hausgemachten Spezialitäten aus der Region.

Mit nur einem Punkt mehr, als der zweitplatzierte Erzeugermarkt, erreicht der Viktualienmarkt in München den ersten Platz im Ranking und zählt laut dem Kurzreiseportal somit zum besten Wochenmarkt in Deutschland. Den ersten Platz veranlassen die über 100 Marktstände, die hervorragenden Google Bewertungen und die 1,5 Kilometer große Distanz zum Hauptbahnhof.
 
11. Juli 2022, 11.15 Uhr
Yousra Ghoulla
 
 
Fotogalerie:
{#TEMPLATE_news_einzel_GALERIE_WHILE#}
 
 
 
Mehr Nachrichten aus dem Ressort Stadtleben
Kulturverantwortliche in Frankfurt rufen zu einer Lichterkette am Mainufer auf. Sie wollen ein Zeichen gegen den wieder vermehrten Antisemitismus setzen.
Text: Till Geginat / Foto: Frankfurts Kulturszene setzt am 10. Dezember ein Zeichen gegen Antisemitsmus © Adobe/OFC Pictures
 
 
 
 
 
 
 
Ältere Beiträge
 
 
 
 
8. Dezember 2023
Journal Kultur-Tipps
und sonst
  • Rosemarie Nitribitt – Auf den Spuren der Frankfurter Edelhure "Das Original"
    Frankfurter Stadtevents | 18.00 Uhr
  • Sachsenhäuser Weihnachtsmarkt
    Goetheturm | 16.00 Uhr
  • Nachtwächter-Tour
    Kurhaus | 18.00 Uhr
Pop / Rock / Jazz
  • Jens Düppe
    Frankfurter Salon | 20.00 Uhr
  • Songbird Sessions Vol 4
    Das Bett | 20.00 Uhr
  • Der temporäre elektronische Salon
    Ono2 | 21.00 Uhr
Kinder
  • Block-Lab: Frankfurt und Minecraft
    Deutsches Architekturmuseum (DAM) | 15.30 Uhr
  • Der Zauberer von Oz
    Staatstheater Darmstadt | 18.00 Uhr
  • Die Gans und die Lumpensammlerin
    Frankfurter Goethe-Haus | 09.30 Uhr
Kunst
  • Sand
    Museum Sinclair-Haus | 18.00 Uhr
  • Benin. Die Sammlung im Weltkulturen Museum
    Weltkulturen Museum | 11.00 Uhr
  • „Das letzte Abendmahl“ von Leonardo da Vinci
    Raumfabrik | 10.00 Uhr
Klassik / Oper/ Ballett
  • Aida
    Oper Frankfurt | 19.00 Uhr
  • Ensembles der Frankfurter Bläserschule
    Holzhausenschlösschen | 17.00 Uhr
  • Philharmonisches Staatsorchester
    Staatstheater Mainz | 20.00 Uhr
Theater / Literatur
  • Textland Literaturfest 2023
    Evangelische Akademie Frankfurt | 17.00 Uhr
  • Theresia Enzensberger
    Evangelische Akademie Frankfurt | 19.30 Uhr
  • Marie Bäumer
    Kurtheater | 20.00 Uhr
Nightlife
  • Estacion Latina
    Centralstation | 22.30 Uhr
  • Antifuchs
    Nachtleben | 19.00 Uhr
  • Ü30 Party
    Kulturzentrum KUZ | 22.00 Uhr
Freie Stellen