Ältestenausschuss lehnt Anträge gegen AfD ab
Greta Oto: südamerikanische Aromen in der Innenstadt
Kunst schaffen trotz Chronischem Fatigue Syndrom
Sophie Auster mit emotionalem Album in der Brotfabrik
„In digitalen Räumen wächst ein völlig neues Geschichtsverständnis“
Jubiläumskonzert in Frankfurt
Warum Frankfurt den Verkauf von Lachgas an Jugendliche verbietet
Tommie Goerz liest aus seinem neuen Roman
„Wir wollen Frankfurt zur Gastro-Hauptstadt Deutschlands machen“
„Das Auto wird zum Feindbild erklärt“
Oslo-Trilogie geht in Frankfurt in die zweite Runde
Familie als Hort des Bösen
Lola Blau – Musiktheater gegen das Vergessen
Meistgelesen
Augenblicke

Neue Gesichter im Frankfurter Zoo: Sumatra-Tigerin Cinta hat im Februar Jungtiere zur Welt gebracht, nun wurden sie erstmals den Besucherinnen und Besuchern vorgestellt. Das weibliche Jungtier trägt den Namen Rami, das Männchen heißt Mandala.

Die Rauminstallation von Cornelia Heier wurde am Freitag (9. Mai) im Historischen Museum Frankfurt eröffnet. Die Ausstellung „What is behind that curtain“ ist bis zum 30. April 2026 zu sehen. Unter anderem im Rententurm des Museums.

Ein amerikanischer GI mit seinem Jeep vor dem Justitia-Brunnen: Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg. Der Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal. In Frankfurt finden Gedenkveranstaltungen statt.

Nach einer umfassenden Sanierung des Mainufers infolge der Fußball-Europameisterschaft steht ein großer Teil der Grünfläche wieder zur Verfügung. Flanieren, picknicken und einfach mal auf die Wiese legen ist wieder möglich.