Zuta dreht "Plastik Planet"

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Soeben haben die Dreharbeiten zu Werner Bootes Dokumentarfilm "Plastik Planet" begonnen. Die Frankfurter Produktionsfirma Daniel Zuta Filmproduktion und Neue Sentimental Film aus Wien produzieren diesen Film unter dem Dach der Brandstorm GmbH gemeinsam. Gedreht wird vom 27 März bis 8. Juli weltweit, z.B. in Finnland, Grönland, Kenia, Indien, Taiwan, USA, China, England, Deutschland. Auf deutscher Seite unterstützt Hessen Invest Film (IBH) und die Deutsche Filmförderungsanstalt diesen Dokumentarfilm, der in Deutschland wie auch international großes Aufsehen erregen wird.


Werner Boote führt uns schonungslos unsere totale Abhängigkeit vor Augen und zeigt, was wir bis jetzt schon angerichtet haben: Überall türmen sich Berge von Müll, zwischen Los Angeles und Hawai gibt es einen Strudel aus Plastikmüll von der Größe Zentraleuropas, der, wir wissen, ja frühestens in 500 Jahren zerfällt und die Meeren enthalten jetzt schon mehr Plastik als Plankton.
"Plastik Planet" verschweigt natürlich nicht die Ästhetik und die kunterbunte Schönheit mit der dieser Stoff auftreten kann, aber er wird auf alle Fälle den Zuschauern die Augen öffnen über den Plastikwahn auf diesem Planeten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige