In der Küche einer Gaststätte in der Berger Straße 184 hat es am Wochenende gebrannt. Dabei soll ein Angestellter leicht verletzt worden sein. Der Sachschaden wird laut Angaben der Feuerwehr auf etwa 70 000 Euro beziffert. Wie es genau zu dem Feuer kam, ist derzeit noch nicht geklärt. Eine Dunstabzugshaube war in Brand geraten und Mitarbeiter der Gaststätte hatten versucht, die Flammen mit einem Feuerlöscher zu ersticken. Der Versuch schlug jedoch fehl, denn als die Feuerwehr eintraf, hatte das Feuer aber auf die Holzdecke übergegriffen. Die Decke musste an von der Feuerwehr an mehreren Stellen geöffnet werden, damit mehrere Brandnester gelöscht werden konnten. Noch dramatischer war der Brand in einem sechsgeschossigen Wohnhaus in der Sachenhäuser Cranachstraße. Dabei kam am Sonntagabend ein 71-jähriger Mann ums Leben. Wie die Feuerwehr mitteilte, handele es sich bei dem Toten offenbar um den Mieter einer Ein- Zimmer-Wohnung, in der das Feuer ausgebrochen war. Die Ursache ist noch ungeklärt. 15 bis 20 Menschen konnten sich noch selbst aus dem Haus retten, drei Menschen wurden von der Feuerwehr über Drehleitern geborgen, erlitten jedoch wie fünf weitere Hausinsassen Rauchvergiftungen. Nach einer halben Stunde war der Brand gelöscht. Die Wohnung des Toten ist völlig ausgebrannt, andere Teile des Hauses wurden von dem Feuer verschont. Der Sachschaden beläuft sich auf 50 000 Euro.