Ja wo laufen sie denn? Am Samstag kann man nachmittags die Dackel rennen sehen. Das lustige Spektakel ist Bestandteil des Sommerfests des Frankfurter Dackelklubs und verspricht wieder ausgelassen zu werden.
nb /
Egal ob Rauhaar-, Langhaar, Zwerg- oder Kaninchendackel – beim Frankfurter Dackelklub in der Stöppelschneise in Schwanheim fühlen sich alle Dachshunde und ihre Halter pudelwohl. Hier wird ja auch das oft als stur verschriene Naturell der kurzbeinigen Hunde, die für einige Zeit ganz aus der Mode gekommen schienen, verstanden. Der 1. Vorsitzende des Vereins, Otto Gugau, lässt nichts auf den Hund mit dem treuen Dackelblick kommen. Nein, Dackel seien nicht stur, sie denken nur. Sie seien darauf abgerichtet, einsam Entscheidungen treffen zu müssen und das täten sie dann eben auch, erklärt der Experte. Dackel seien die Philosophen unter den Hunden. Und so manch einer dachte doch glatt, ein Dackel tut nur, was er will.
Ob die Dackel der Klubmitglieder tatsächlich laufen wollen, wird sich beim Hunderennen noch zeigen. Quer übers Vereinsgelände sollen die Teckel auf Kommando flitzen – das Resultat verläuft meist nicht in geordneten Bahnen, dafür trägt es zur unbeschwerten Stimmung bei, wenn sich die Dackel spontan mal umentscheiden oder durch ihre Geschwindigkeit für Erstaunen sorgen. Das Dackelrennen wird bestimmt wieder einer der Höhepunkte des Sommerfestes, das am Samstag, den 3. August ab 15 Uhr in der Stöppelschneise gefeiert wird. Dackelbesitzer können zudem mit dem Vierbeiner auf dem Agility-Parcours trainieren oder sich im Vereinsheim stärken. Und alle, die noch keinen Dackel haben, werden dann vielleicht eine neue Liebe zum Kurzbeiner entdecken.