Etta Scollo wird mit dem Deutschen Weltmusikpreis RUTH in der Kategorie "Globale RUTH" ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet in Rudolstadt statt, wo am 7. und 8.7. auch Auftritte beim TFF-Festival auf ihrer agenda stehen.
Das Urteil der Jury lautet wie folgt: „Eine faszinierende, charismatische Stimme aus Deutschland, die seit vielen Jahren im Spannungsfeld zwischen den Folk- und Jazz-Club-Szenen Mitteleuropas und der bäuerlich-pastoralen Tradition des Frauengesangs ihrer Heimat Sizilien agiert. Absolut glaubwürdig präsentiert sie sich als Erbin einer Volkssängerin wie Rosa Balistreri. Mehr noch: Etta Scollo konserviert die archaische Welt der sizilianischen Volkslieder nicht museal, sondern verbindet sie, ohne ihr die Würde zu nehmen, mit den 'reichen' sinfonischen Produktionsmitteln des bürgerlichen Musikbetriebs und gar mit den ästhetischen Möglichkeiten Neuer Kammermusik. Keine Vereinnahmung wessen auch immer, sondern ein mutiger, gelungener Brückenschlag zwischen einander fernen musikalischen Welten“.
Etta Scollo dankte der Jury in einem persönlichen Statement dafür: "Dankbar widme ich diesen Preis der Sängerin Rosa Balistreri. Sie hat Mut bewiesen, über Grenzen zu gehen, und eine Stimme, die die Menschen näher zusammen gebracht hat. Ich teile diesen Preis mit allen Künstler/innen und Musiker/innen, die den Wunsch haben, dass Musik als Verbindung und Motor für eine sehr persönliche und differenzierte Kultur steht, die allen gehört. Die Stimme eines Menschen, der über seine Heimat singt und die Geschichten seines Ortes, sind gleichzeitig die Geschichten und Stimmen der ganzen Welt."
Der Weltmusikpreis RUTH wird von mdr Figaro (federführend für weitere beteiligte Rundfunkanstalten der ARD) und dem TFF.Rudolstadt ausgelobt. Verliehen wird der Preis jährlich am ersten Juli-Samstag anlässlich des Festivals in Rudolstadt. Mit RUTH werden Spitzenleistungen herausragender Protagonisten des Genres honoriert. Damit kommt dem Preis eine wichtige Rolle für das Selbstverständnis und die öffentliche Wahrnehmung von Weltmusik in Deutschland zu. RUTH trägt dazu bei, den besonderen Qualitäten des Genres auch im Vergleich mit Pop, Rock, Jazz oder Klassik Geltung zu verschaffen.