We Wish You a Merry Christmas

17 Dinge die man an Weihnachten machen kann

Favorisieren Teilen Teilen

Egal ob ein Weihnachtsfilm vor Heiligabend in den E-Kinos, eine Party nach der Bescherung im Eros 49 oder eine Führung nach dem Festessen im Städel - die Redaktion hat 17 Alternativen zum besinnlichen Weihnachtsfest herausgesucht.

ms/nic /

Heiligabend

Weihnachten im Palmengarten
Die Galerie am Palmenhaus hat sich in eine winterliche Waldlichtung aus vielen unterschiedlichen Nadelbäumen, überwiegend in der Farbe Weiß, verwandelt und ist noch täglich bis zum 26. Dezember zu bewundern.

>> Weihnachten im Palmengarten, Palmengarten, Siesmayerstraße 61, 23.-26.12., ab 9 Uhr, Eintritt: 7 Euro/2 Euro


Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel
Eine weihnachtliche Geschichte für die ganze Familie bevor beschert wird: Während eines starken Gewitters fällt der letzte echte Weihnachtsmann mit seinem Wohnwagen vom Himmel und landet im Nebelweg bei den Kindern Ben und Charlotte.

>> Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel, E-Kinos, Zeil 125, 24.12., 13.15 Uhr und 15 Uhr, Eintritt: 9,50 Euro


Frankfurter Stadtgeläut
Auf dem Römerberg ertönt jedes Jahr an Heiligabend ein Konzert der 50 Glocken aller zehn Innenstadtkirchen. Jede Kirche hat ein eigenständiges Geläute, so dass sich die Klänge harmonisch zusammenfügen.

>> Frankfurter Stadtgeläut, Römerberg, 24.12., 17 Uhr


Das Beste zum Fest
Maleen ist eine Reihe, die immer am letzten Sonntag im Monat im Foyer des Kellertheaters stattfindet. Diesmal heißt das Motto „Weihnachtsgeschichten“ und jeder Gast kann eine mitbringen, die er dann vorliest.

>> Das Beste zum Fest, Kellertheater, Mainstraße 2, 24.12., 18 Uhr, Eintritt: 5 Euro


Heiligabend im Club

Für alle, die nach einem besinnlichen Abend noch den gewissen Kick suchen: Tomo Polic lädt im Eros 49 zu einem Tanzfest ein, bei dem keine Weihnachtslieder auf der Playlist stehen, sondern BalkanBeats, Swing, Gypsy und Cumbia.

>> Balkan Gypsy Christmas Swing, Eros 49, 24.12., 23 Uhr, Eintritt: 10 Euro


Seit Generationen ist die Holy Ballroom-Party in der Batschkapp der Klassiker am Heiligen Abend. Mit einem Glühwein und Plätzchen zur Begrüßung beginnt der Abend, mit Musik aus den 80ern, 90ern, Charts und Klassikern geht es weiter. Gefeiert wird auf über 2000 Quadratmetern mit einem großen Außenbereich.

>> Holy Ballroom, Batschkapp, Gwinnerstraße 5, 24.12., 23 Uhr, Eintritt: 8 Euro


Auf zwei Ebenen können Partyfreunde aus Heiligabend heraus in die Weihnachtsfeiertag hineinfeiern. Die DJs Mr. Tone und Danny Ventura legen am 24.12. auf: Unten gibt es HipHop und Musik der 90er und 2000er auf die Ohren, auf dem oberen Floor House und Elektro-Musik

>> Who the F*** is Santa, Velvet Club, Weißfrauenstraße 12, 24.12., 22 Uhr, Eintritt: 8 Euro/10 Euro


Für alle Raver und Technofans gibt es nach der Bescherung die traditionelle Christmas-Party im Nachtleben. Ab Mitternacht legen Pik Fein, Vinyl Manny, Ben-Butcher und Carsten Gerlach für Stimmung.

>> TanzTrieb – Christmas Techno, Nachtleben, Kurt-Schumacher-Straße 45, 24.12., 23:59 Uhr, Eintritt: 9 Euro


Mit HipHop, Deutschrap und Latinoklängen lässt sich der Heiligabend im Cooky’s beenden. Bis um acht Uhr morgens sorgt DJ Durak für Stimmung, der mit seiner Sendung „Planet Radio Black Beats“ bekannt geworden ist. Am 25.12. gibt’s den zweiten Teil des XMAS Specials, dann mit DJ Kosta Minor.

>> XMAS Special Vol.1, Cooky’s, Am Salzhaus 4, 24.12., 23:59 Uhr (an beiden Tagen)



1. Weihnachtsfeiertag


Satire mit Jerry Lewis
Über Weihnachten zeigt das Deutsche Filmmuseum zahlreiche Filme mit Komiker Jerry Lewis. Am ersten Feiertag gibt es eine etwas andere Variante des Cinderella-Märchens zu sehen: Mit Lewis als armen Stiefsohn, der von einer männlichen Fee in einen Prinzen verwandelt wird. Der Film aus dem Jahr 1960 spart nicht mit Seitenhieben auf die US-Gesellschaft.

>> Cinderfella/ Aschenblödel, Kino des Deutschen Filmmuseums, Schaumainkai 41, 25.12., 20.30 Uhr


Abtanzen Ü30
Es ist eine der schönsten Weihnachtstraditionen: Am ersten Feiertag trifft sich die Partygemeinde zur ungezwungenen 30plus-Feier. Das Weihnachtsspezial zu Disco-Tunes aus den 80ern, 90ern und aktuellen Hits ist Anlaufstelle für alle, denen die Decke zu Hause nicht auf den Kopf fallen soll.

>> 30 Plus X-mas Special – die Fete für alle über 30, Südbahnhof, Hedderichstraße 51, 25.12., 21 Uhr



2. Weihnachtsfeiertag


Mama Muh Rocks Christmas
Mama Muh und Krah sind die besten Freunde. Doch Krah hat leider öfter schlechte Laune. Zum Beispiel wenn sie mal faul sein will und Mama Muh immer so herrliche Ideen hat. Aber wenn Weihnachten kommt, darf man doch nicht muffelig sein!

>> Mama Muh Rocks Christmas, Kinder- und Jugendtheater Frankfurt, Walter-Möller-Platz 2, 26.12., Eintritt: 8 Euro/14 Euro


Kostbarkeiten. Von Silberbesteck und exotischen Früchten
Bei der Familienführung im Städel können Kinder auf spielerische Weise zusammen mit ihren Eltern die Werke im Museum erkunden. Geschichten und Legenden, Farben und Formen reden die Fantasie der ganzen Familie an.

>> Kostbarkeiten. Von Silberbesteck und exotischen Früchten, Städel Museum, Schaumainkai 63, 26.12., 15 Uhr, Eintritt: 16 Euro/Kinder frei


90 Minuten Eintracht
Jeden Sonntag bietet das Eintracht Frankfurt Museum einen Rundgang durch die Geschichte und Gegenwart der Frankfurt Eintracht, wo die großen Trophäen des Vereins bewundert werden können. Danach geht es noch ins Stadion.

>> 90 Minuten Eintracht, Eintracht Frankfurt Museum, 26.12., 10.30 Uhr, Eintritt: Erw. 9 Euro/erm. 7 Euro


Basketball-Spaß
Wer die Feiertage sportlich ausklingen lassen will, ist bei den Fraport Skyliners gut aufgehoben. Die Basketballer gehen als Favorit in die Partie gegen die Gäste aus Tübingen. Beim letzten Heimspiel des Jahres gibt es auch ein Xmas-Special für die ganze Familie.

>> Fraport Skyliners vs. Walter Tigers Tübingen, Fraport Arena, Silostraße 46, 26. 12., 15 Uhr, Tickets unter 069-92887619 oder auf der Homepage


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige