Alarm in der Friedberger Anlage: Eine geplatzte Wasserleitung in der BG Unfallklinik sorgte für eine große Überschwemmung. Trotz tausender Liter Wasser konnte der normale Klinikbetrieb aber aufrechterhalten werden.
nkc /
Am Abend des 16. Oktober bekam die Feuerwehr gegen 23:38 Uhr einen Anruf. Es handelte sich um einen Wasserschaden in der BG Unfallklinik Seckbach. Daraufhin machten sich die 40 Einsatzkräfte der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr auf den Weg, um das Krankenhaus vor einer Überflutung zu schützen. Dort erschienen stellten sie fest, dass die Wasserleitung geplatzt war. Zu dem Zeitpunkt stand das Wasser bereits circa 20 cm hoch und die rund 160.000 Liter Wasser bedeckte eine Fläche von 800 m².
Da der überlebenswichtige Betrieb im Krankenhaus weiterhin funktionieren musste, wurden weitere Einsatzkräfte und Spezialpumpen hinzugeordert. Als auch dies nicht genügte, machte es sich eine Fachfirma zur Aufgabe die Wasserleitung zu reparieren. Damit dies gelingen konnte, mussten zeitweise einzelne Stationen von der Wasserversorgung getrennt werden. Das Einsatzteam sorgte dafür, dass dies aber keine Einschränkungen des Betriebs mit sich brachte. Gegen 3 Uhr war die Störung letztendlich beseitigt und die Unfallklinik mit genug Wasser versorgt.