Am morgigen Donnerstag werden Flugreisende am Frankfurter Flughafen wieder einmal starke Nerven brauchen: Ver.di ruft die Lufthansa-Mitarbeiter zum Streik auf. Einer der Streikschwerpunkte ist - natürlich - Frankfurt.
mim /
Nachdem in den vergangenen Wochen immer wieder Schneefälle und Eisregen für Chaos am Frankfurter Flughafen sorgten, wird am Donnerstag ein großangelegter Warnstreik wieder einmal die Geduld der Fluggäste auf die Probe stellen. Von den frühen Morgenstunden bis zum Mittag, heißt es, soll das Lufthansapersonal in Frankfurt und an weiteren deutschen Flughäfen die Arbeit niederlegen.
Schon in der ersten Tarifrunde Ende Februar hatte Ver.di 5,2 Prozent mehr Lohn für die rund 33 000 Lufthansa-Mitarbeiter gefordert. Die Lufthansa aber wies die Forderung zurück, bot mit Verweis auf die angespannte wirtschaftliche Situation lediglich eine Nullrunde an und forderte Beiträge der Beschäftigten zur Verbesserung der Produktivität. Mit dem Streik will Ver.di nun den Druck auf die Kranich-Airline in den laufenden Tarifverhandlungen erhöhen. Verhandelt wird derzeit über die Gehälter der Beschäftigten bei Lufthansa Cargo, der Catering-Tochter LSG, Lufthansa Technik, Lufthansa Systems sowie des Boden- und Kabinenpersonals. Die nächste Runde findet am Freitag statt.