Der Umbau der Station Frankfurt Süd geht weiter: Bis März soll sie Treppenlifte und Fahrtreppen bekommen, Aufzüge sollen bis 2015 eingebaut sein. Die Bahn will insgesamt 3,7 Millionen Euro investieren.
leg /
Im Südbahnhof haben die ersten Bauarbeiten für den barrierefreien Ausbau begonnen. Wie die Bahn mitteilt, sollen bis Anfang März an den Bahnsteigen 5 und 6 sowie 7 und 8 Fahrtreppen und Treppenlifte eingebaut. Letztere sind nur eine Zwischenlösung: Weil von März bis Mai 2014 einzelne Züge wegen der Bauarbeiten an Zulaufstrecken zum Hauptbahnhof nach Süd verlegt werden, soll diese Station behindertengerecht erreichbar sein.
Bis zum Jahr 2015 ist geplant, die Treppenlifte durch Aufzüge zu ersetzen. Zudem wird die Station mit einem taktilen Leitsystem ausgestattet. Die Bahnsteige sollen weitere Anzeigetafeln bekommen.
Weil die Baustelleneinrichtungsfläche am Südbahnhof vor dem Eingang an der Mörfelder Landstraße errichtet wird, wird für die Bauzeit nur ein Zugang zur Verfügung stehen.
Im Jahr 2012 hat die Bahn eine neue Informationsstelle und drei neue Verkaufspavillons eingerichtet, die Beleuchtung erneuert sowie den Brandschutz auf den neuesten Stand gebracht. Insgesamt will die Bahn über 3,7 Millionen Euro investiert haben.