Über 9000 Quadratmeter angemietet

Co-Worker Spaces zieht in den Global Tower

Favorisieren Teilen Teilen

Nachdem der Baustart für den Global Tower gefallen ist, wurde nun den erste Großmietvertrag abgeschlossen. Europas führender Co-Working-Anbieter Spaces wird 2020 mehr als 9000 Quadratmeter in dem Gebäude beziehen.

ms /

Im vergangenen Monat fiel der Startschuss für den Umbau des Global Towers, ein Projekt der GEG German Estate Group AG. Darin sollen modernste Büroflächen sowie Gastronomie- und Eventflächen Platz finden. Von den insgesamt 33 000 Quadratmetern Mietfläche wurden bereits mehr als 9 000 vermietet, und zwar an Co-Worker Spaces.

Unmittelbar nach Baubeginn hat die GEG den ersten großen Mietvertrag mit dem Tochterunternehmen des IWG abgeschlossen. Spaces ist Europas führender Co-Working-Anbieter und wird den Global Tower im Herbst 2020 beziehen. Es ist der größte Co-Working-Vertrag, der 2018 in Frankfurt abgeschlossen wurde. Spaces stellt den potenziellen Nutzern rund 700 flexible Arbeitsplätze zur Verfügung. Dazu zählen neben Arbeitsplätze im offenen Co-Working-bereich auch Einzel- und Teambüros.

Durch seine starke Ausrichtung auf den Dienstleistungs- und Beratersektor sowie der stark wachsenden FinTech-Branche, verlange die Stadt nach mehr flexiblen Arbeitsplatz-Lösungen wie dem Spaces-Konzept, heißt es seitens der GEG. Der Global Tower liefere mit seiner zeitlosen Architektur und seiner exklusiven Lage die optimale Immobilie für diese neue Art des Arbeitens.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige