Dem Tag des Bieres am vergangenen Freitag zum Trotze, ist die Bierproduktion in Hessen weiter zurückgegangen. Nach dem Hoch zu Zeiten des Fußball-Sommermärchens 2006 ist von einem trinkfesten hessischen Volk nichts mehr zu spüren. 2009 ging die Biererzeugung im Vergleich zum Vorjahr um 3,2 Prozent zurück. Gebraut wurden 266 Millionen Liter, wie das Statistische Landesamt ermittelte. Im WM-Jahr waren es noch 309 Millionen Liter. Schuld für den Rückgang seien veränderte Trinkgewohnheiten – die Hessen haben weniger Lust auf den Gerstensaft. Ob die kommende Fußballweltmeisterschaft in Südafrika Produktion und Konsum wieder hochtreibt, wollten die Statistiker nicht prognostizieren.