Erfolgreich startete das neue Frankfurter Tatort-Team. Nina Kunzendorf und Joachim Król erzielten mit ihrem ersten Fall eine Traumquote. Derzeit drehen sie ihren zweiten Fall in Frankfurt.
Philippa Brühl /
Am Sonntagabend flimmerte die 800. Folge des Tatorts über die Mattscheibe – und zugleich feierte das neue Frankfurter Tatort-Team, Nina Kunzendorf und Joachim Król alias Conny Mey und Frank Steier, ihren Einstand. Mit Erfolg: „ Eine bessere Welt“ erzielte eine Traumquote von 8,71 Millionen Zuschauern. Bei den 14 bis 49-Jährigen schaffte es der Tatort mit 2,74 Millionen Zuschauern bis zum Tagessieg. Mit einem durchschnittlichen Marktanteil von 27,5 Prozent bundesweit hat die Kult-Serie den Preis mit der zweitbesten Quote eines Tatorts im laufenden Jahr wohl sichtlich verdient. Auch die Hessen-Zuschauer ließen sich die Prämiere nicht entgehen, so lag deren Einschaltquote bei 32,4 Prozent.
In ihrem ersten Fall mussten die beiden Hauptkommissare mit einem Psychopathen fertig werden und zugleich einen Mord verhindern. Die oftmals skurril-lustigen Wordgefechte der beiden Hauptdarsteller Kunzendorf und Król trugen zu gelungen Dialogen bei. hr-Fernsehspiel-Chefin Liane Jessen zeigte sich zufrieden: „Wir haben mit Nina Kunzendorf einen neuen Frauentyp im ARD-Tatort und zeigen Joachim Król von einer Seite, die man bislang von ihm noch nicht kannte. Ich freue mich, dass unser Konzept und unser Werben um die beiden Top-Schauspieler auch von den Zuschauern honoriert wurde.“
Die Dreharbeiten für den zweiten Film „Der Tote im Nachtzug“ laufen in Frankfurt bereits auf Hochtouren.