Tag der deutschen Sprache

Favorisieren Teilen Teilen

red /

An heutigen Samstag findet zum siebten Mal der „Tag der deutschen Sprache“ statt. Der Tag wirbt für einen selbstbewussten Umgang mit der Muttersprache. Zudem soll er ein Bewusstsein dafür schaffen, wie häufig englische Ausdrücke täglich verwendet werden.
Im In- und Ausland begleiten zahlreiche Veranstaltungen den Gedenktag.
So will das Magazin „Deutsche Sprachwelt“ im Internet ein neues Informationsportal eröffnen, wo Interessierte ein kostenloses und ständig wachsendes Nachschlagewerk über die deutsche Sprache erhalten. Zur Eröffnung sind über 30 Lexikonartikel abrufbar, darunter auch Zugriffe auf Lexika, historische Wörterbücher und Links zu Sprachvereinen.
Das Angebot soll besonders Schüler, Studenten und Journalisten ansprechen.
Auch der hessische Radiosender hr3 hat sich etwas einfallen lassen und spielt den ganzen Tag nur Musik, die „100 pro deutsch“ ist.
Ins Leben gerufen wurde der Tag im Jahr 2001 vom Verein Deutsche Sprache. Seitdem findet er immer am zweiten Samstag im September statt.

Text: JS, Abb.: Wikipedia


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige