Ein Paar hat im Gallus einen Supermarkt eingekauft, ohne zu bezahlen. Bei der Ausbeute waren sie bescheiden: Sie nahmen etwas zu essen, viel zu trinken und etwas für danach mit.
leg /
Kommt ein Pärchen in den Supermarkt. Sie um die 40, er um die 30, beide von normaler Statur, beide von einem "osteuropäischen Erscheinungsbild". So sieht es jedenfalls die Polizei, wobei sie offen lässt, ob die beiden eher polnisch, tschechisch, slowakisch oder eher weißrussisch ausgesehen haben. Egal: Die beiden kommen also am Montag gegen 18.25 Uhr in einen Supermarkt in der Schmidtstraße, beladen einen Einkaufswagen und machen sich durch die Eingangstür davon. Einfach mal die Schleuse ausgetrickst. Und eingekauft, ohne zu bezahlen.
Und was war im Einkaufswagen? Sechs Paletten "Energiedrinks", zwei Kisten Pistazien und jeweils zwei Packungen Toilettenpapier und Küchenrollen - also eigentlich alles, was man zum Leben braucht. Könnte man fast als Mundraub durchgehen lassen. Sollte man die Tunichtgute fassen (die Polizei fahndet auf Hochtouren), plädieren wir für ein mildes Urteil. Denn wer sich so viele Aufputschmittel und Pistazien reinzieht, dürfte mit vielen schlaflosen Nächten, Übelkeit und Durchfallattacken genug gestraft sein. Ganz zu schweigen von Diabetes ...