Skurrile Situationskomik des Alltags

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Schrägen, verrückten oder einfach nur unglaublichen Situationen des Alltags widmet die DZ Bank in ihrem Artfoyer eine sehenswerte Ausstellung. Unter dem Titel „Nee, oder?“ sind bis zum 21. November Fotografien aus der unternehmenseigenen Sammlung zu sehen, die sich mit skurriler Situationskomik befassen. Gezeigt werden unter anderem Werke von Anna und Bernhard Blume, Hans Hemmert, Arnold Odermatt oder Lars Tunbjörk. Dabei sind etwa Arbeiten zu sehen, die einen einzigen Gast in einem Selbstbedienungsrestaurant zeigen – umgeben von 13 Kleiderständern. Oder ein Kleinwagen, der einen riesigen Laternenpfahl umgefahren und damit zur Straßensperre gemacht hat. „Jedem passieren im ganz normalen Leben Dinge, über die man gleichzeitig lachen und weinen könnte. Wir wollen mit unserer Ausstellung zeigen, auf welch unterschiedliche Weise der scheinbar banale Augenblick durch die fotografische Umsetzung verallgemeinert wird“, sagte die Leiterin der Kunstsammlung, Luminita Sabau, am Mittwochabend bei der Vernissage. Alle Fotografien stammen aus der Kunstsammlung der DZ Bank. Sie ist normalerweise nicht öffentlich zu sehen und zählt mit mehr als 6000 Werken zu den bedeutendsten Foto-Sammlungen in Deutschland. In regelmäßigen Ausstellungen werden Teile davon im Art Foyer am Platz der Republik gezeigt. Die Ausstellung ist montags bis freitags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist kostenlos. (cru)


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige