Regionale Produkte im Frankfurter Garten

Kreative Genusswoche

Favorisieren Teilen Teilen

Ein Vasen-Workshop, Musik-Ständchen und regionaler Wochenmarkt: Genuss und verschiedene Veranstaltungsangebote erwarten die Besucher auf der kreativen Genusswoche im Frankfurter Garten.

lam /

Hätten Sie gedacht, dass eine Königskerze gegen schlechte Laune helfen, Minze als Liebeselixier dienen oder Vintage-Schätze in Frankfurt ergattert werden können? Nein? Dann lassen Sie sich auf der kreativen Genusswoche im Frankfurter Garten überraschen. Besonders in den folgenden sieben Tagen stehen Veranstaltungsangebote und Genuss im Mittelpunkt des Frankfurter-Garten-Programms.

Los geht es am Dienstag, den 20. August. Bei dem Workshop „Aus Alt mach Neu“ probieren sich die Teilnehmer künstlerisch aus, indem sie von 18 bis 20 Uhr zwei leere (Wein-)Flaschen in zauberhafte Vase verwandeln. Wem der Termin zu kurzfristig ist, der kann sich schon jetzt für den Vasen-Workshop am 27. August anmelden. Auf dem Genussmarkt am Mittwoch können sich die Künstler für ihre Arbeit belohnen und gemeinsam mit anderen Besuchern des Frankfurter-Garten-Marktes ihren Gaumen verwöhnen. Neben den bereits bekannten Köstlichkeiten, wie dem leckeren Fisch bei Lütte Leuchte oder dem Bio-Obst und -Gemüse des Reformhauses Andersch, warten am 21. August auch einige neue Stände darauf, die Besucher mit ihren Leckereien zu beköstigen. Im Anschluss unterhält der Sänger und Songwriter Tai Garadi Solo bei dem „Garten-Musik-Ständchen“ von 18.30 bis 20 Uhr mit seiner warmen und souligen Stimme.

Wild und Lecker wird es am Donnerstag für die Teilnehmer des Garten-(Wild-) Kräuterworkshops: Nach der Vorstellung der „Königskerze“, die Husten und schlechte Laune vertreiben soll, kann die gemeinsam zubereitet Blütenbutter gekostet werden. Der nächste Halt der Kräuter-Reise ist auf dem „Genussvollen Minzfest“ am Samstag. Dort wird verraten, für was das grüne Gewächs alles gut ist und dass Minze nicht gleich Minze ist. Am Sonntag bietet sich auf dem bereits zweiten „Mädchenflohmarkt“ von Anny und Sibel Öztürk die Gelegenheit, nach Lust und Laune Vintage-Teile und eigene Kreationen zu shoppen. Genug Energie für einen ausgiebigen Shopping-Tag liefern Kuchen und Kaffee.

Der Frankfurter Garten auf dem Danziger Platz ist täglich von 11 bis 21 Uhr geöffnet. Informationen zu weitere Aktivitäten, der Anmeldung und den Teilnahmegebühren finden sich auf der Facebook-Seite www.facebook.com/pages/Frankfurter-Garten/183120771814241 und Homepage www.frankfurter-garten.de.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige