Seit dem 26. März gastiert die Leichenschau „KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens“ des Plastinators Gunther von Hagens in Offenbach. Tausende von Besuchern haben bereits den Weg in die Halle K39 in unmittelbarer Nähe zur Fußgängerzone gefunden. Die Resonanz ist gut. Kuratorin Angelina Whalley: „Die Rückmeldung der Besucher zeigt uns, dass sich der Aufwand gelohnt hat, die Ausstellung für Offenbach thematisch zu erweitern und mit deutlich mehr Exponaten zu bestücken als vor sechs Jahren in Frankfurt. Auch die Plastinationstechnik haben wir in den letzten Jahren weiter entwickelt. Sie ermöglicht uns heute zum Beispiel die Präparation des äußerst filigranen peripheren und zentralen Nervensystems, das hunderte von Aktivitäten in unserem Körper gleichzeitig steuert. Weiteres Highlight ist die plastinierte Giraffe, die allein durch ihre enorme Größe von über 5 Metern die Besucher beeindruckt.“ Besonders Schülern haben mit ihren Lehrern großen Spaß an dem außergewöhnlichen Biologieunterricht. Für Lehrer ist „Körperwelten“ zwecks Planung eines Klassenbesuchs übrigens kostenlos. Zusätzlich gibt es extra Lehrertage am 5. und 26. Mai. Über 200 Präparate zeigen den menschlichen Körper im Laufe der Zeit: wie er entsteht, reift, wächst und schließlich verkümmert. Dieses Jahr kommt aber auch die Tierwelt nicht zu kurz. Wer Lust auf das kleine Gruselkabinett hat, kann sich den „Zyklus des Lebens“ noch bis zum 4. Juli anschauen.