Ein Feuer hat am Donnerstagabend den Dachstuhl des bekannten historischen Oberforsthauses zerstört. Teile des 1729 erbauten Gebäudes sind einsturzgefährdet. Die Polizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen.
red /
Update, 9. Juli, 14.47 Uhr: Die Polizei ermittelt nun wegen Brandstiftung. Noch sei unklar, ob das Feuer absichtlich oder fahrlässig gelegt wurde. Vor Ort sicherten die Beamt:innen am Freitagvormittag Spurenmaterial, dessen labortechnische Untersuchungen, beispielsweise auf Brandbeschleuniger, noch ausstehen.
Ursprüngliche Nachricht, 9. Juli, 13.20 Uhr: In dem bekannten historischen Oberforsthaus ist am Donnerstagabend ein Feuer ausgebrochen. Laut Mitteilung der Frankfurter Feuerwehr seien gegen 22 Uhr die ersten Notrufe eingegangen, beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe der Dachstuhl auf einer Länge von 25 Metern gebrannt. Gegen 23.30 Uhr sei das Feuer gelöscht gewesen, die Nachlöscharbeiten um einzelnen Glutnester abzulöschen hätten sich bis etwa 1 Uhr gezogen. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit knapp 60 Einsatzkräften und 15 Fahrzeugen vor Ort.
Laut Feuerwehr sind Teile des 300 Jahre alten Gebäudes einsturzgefährdet. Zum Schaden konnten noch keine Angaben gemacht werden; verletzt wurde niemand. Zur Brandursache ermittelt die Polizei.