Auf einem Waldweg parallel zur Babenhäuser Landstraße hatte ein Hund noch mal Glück, weil der Besitzer schnell den geschnappten Fleischwurstköder entfernte. Darin befand sich eine Rasierklinge.
nb /
Es ist der Reaktionsschnelligkeit des Hundebesitzers zu verdanken, dass seinem Vierbeiner nichts passiert ist und vermutlich so auch andere Hunde verschont wurden. Denn in Sachsenhausen liegen mit Rasierklingen präparierte Köder aus, die tödlich sein können. Der besagte Hundebesitzer meldete sich am Montagmittag beim 8. Polizeirevier, weil er beim Gassigehen auf einem Waldweg parallel zur Babenhäuser Landstraße in Richtung Sprendlinger einen Köder gefunden hatte. Genauer: Der Hund fand das Stück Fleischwurst und schnappte es. Nur weil das Herrchen schnell reagierte und es dem Tier abnahm, wurde der Vierbeiner nicht verletzt - in der Wurst steckte eine Rasierklinge! Eine Streifenbesatzung nahm den Köder entgegen. Das Umfeld des Fundortes wurde intensiv abgesucht. Weitere gefährliche Gegenstände wurden jedoch nicht entdeckt. Die Polizei rät, die Haustiere beim Spazierengehen nie unbeaufsichtigt zu lassen und immer bereit zu sein, einzugreifen. Außerdem sollen Hunde nur in erlaubten Freilaufzonen von der Leine gelassen werden, wenn dieser aufs Wort folgt. Falls verdächtige Gegenstände gefunden werden oder sich Personen im Zusammenhang mit möglichen Ködern seltsam verhalten, sollte vorsichtshalber die Polizei benachrichtigt werden.