Ordnung ist das halbe Vermögen

Beuys-Bilder: Nicht gestohlen, sondern verlegt

Favorisieren Teilen Teilen

Wochenlang hatte die Polizei nach zwei Beuys-Bildern gefahndet. Die Deutsche Bank hatte sie als gestohlen gemeldet, nun sind sie plötzlich wieder aufgetaucht - in einer Auslandsfiliale.

red /

Im Februar machte die Deutsche Bank Schlagzeilen. Nicht nur mit der Wiedereröffnung der renovierten Zwillingstürme an der Taunusanlage, sondern auch mit dem Diebstahl zweier Aquarelle von Joseph Beuys. Falscher Alarm, verkündete man am heutigen Donnerstag: Die beiden Werke mit dem Titel „Schwäne“ sind nämlich urplötzlich wieder aufgetaucht. Nicht bei einem Hehler, sondern auf dem „amerikanischen Kontinent“. Dort schmücken sie unbehelligt die Wand einer Deutsche Bank-Filiale. Beim Umzug in die renovierten Türme seien die beiden Bilder auf eine falsche Liste geraten, so erklärte ein Deutsche Bank-Sprecher das Missverständnis. Wo genau die Bilder hängen, wollte er „aus Sicherheitsgründen“ nicht sagen. Insgesamt 4500 Kunstwerke seien mit umgezogen, so entschuldigte man den Irrtum – da kann es schon mal zu Verwechslungen kommen...


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige