Opel-Zoo Kronberg

Mit Matt ist gut Kirschen essen

Favorisieren Teilen Teilen

Sommerzeit ist Kirschenzeit. Ein pelziger Bewohner des Opel-Zoos Kronberg freut sich besonders über den Start der Saison. Der Rote Panda „Matt“ kann gar nicht genug von den kleinen süßen Früchten kriegen.

lam /

Nach einem viel zu langen und kalten Winter ist es nun endlich soweit: Die Kirschsaison ist eröffnet. Viel zulange musste man auf die knackigen dunkelroten Früchte mit ihrem süßen Saft warten. Dieses Jahr hatte das Steinobst generell mit schwierigen Wetterbedingungen zu kämpfen. Besonders schwer trifft es jetzt allerdings einen Kirschbaum im Kronberger Opel-Zoo. Die Blüten, die nicht erfroren und vom Hagel verschont geblieben sind, haben neben den bereits bekannten Schädlingen wie der Kirschfruchtfliege oder der schwarzen Kirschenlaus dieses Jahr ein weiteres Tier zu fürchten, das sich ihrer Früchte einverleiben möchte: Pandabär Matt.

Seit kurzer Zeit hat dieser nämlich seine Vorliebe für Kirschen entdeckt und bekommt gar nicht genug von der süßen Leckerei. Aber man kann es ihm auch nicht verübeln. Schließlich wohnt er direkt an der Quelle, da sein Gehege ein großer Kirschbaum ziert, in dessen Ästen Matt die Seele baumeln lassen kann, während er nur ganz bequem seinen Arm ausstrecken muss, um die süße Köstlichkeit zu erreichen. Bei seinen Artgenossen zuhause stehen Kirschen allerdings nicht auf dem Speiseplan: Der aus dem Himalaya stammenden Rote Panda, auch als Katzenbär oder Kleiner Panda bezeichnet, ernährt sich hauptsächlich von Bambus. allerdings werden Matts Artgenossen im Himalaya nicht durch Kirschen direkt vor ihrer Nase in Versuchung geführt. Deshalb stellt sich die Frage, ob im Zooführer neben Eiern, Früchten und Bambus nun auch Kirschen als bevorzugtes Nahrungsmittel des Roten Pandas Erwähnungen finden sollen. Matt ist jedenfalls ganz verrückt nach den kleinen süßen Früchten.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige