Internate im Ausland erfreuen sich an zunehmender Beliebtheit. Doch so ein Auslandsaufenthalt muss gut geplant sein. Zu diesem Anlass hat die Euro-Internatsberatung für Samstag einen Infotag organisiert.
Greta Zicari /
Immer mehr Schüler entscheiden sich für ein Auslandsjahr. Besonders gefragt sind Internate in den USA, Großbritannien und der Schweiz. Natürlich werden solche Entscheidungen immer von Organisationstress und vielen Fragen begleitet. Um Eltern und ihren Kindern die Entscheidung leichter zu machen, lädt die Euro-Internatsberatung am Samstag zum kostenlosen Infotag ein. Internationale Bildungsabschlüsse werden vorgestellt, außerdem sollen Direktoren britischer und amerikanischer Internate anwesend sein, mit denen ein Gespräch vereinbart werden kann. Um lange Wartezeiten zu verhindern, rät die Euro-Internatsberatung möglichst vorher einen Gesprächstermin festzulegen.
„Jeder Schüler hat seine individuellen Begabungen, die oftmals erst durch die Wahl der Schule zur vollen Entfaltung kommen“, sagt Geschäftsführer Jürgen Grunwald. Deshalb sei es wichtig eine Schule zu finden, die auf die Bedürfnisse des Kindes zugeschnitten sei. Talente sollen gefördert werden und die Sport-und Freizeitangebote den Interessen der Schüler entsprechen. Nach der Beratung bietet die Euro-Internatsberatung zusätzlich auch an, den Kontakt zur Boarding-School herzustellen, hilft bei Bewerbungen, informiert über Anmeldemodalitäten und –fristen, vereinbart Besuchstermine und berät bei der Fächerauswahl. Falls Probleme während des Auslandsaufenthalts auftreten, können sich die Schüler immer an die Organisation wenden.
Das Ganze findet diesen Samstag von 11 bis 16 Uhr im „Le Méridien Park Hotel“ statt. Mehr Informationen hier.