Mehr Kohle für Welteke

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Erfolg für Ex-Bundesbankpräsident Ernst Welteke: Im jahrelangen Streit um eine höhere Pension hat der Hessische Verwaltungsgerichtshof dem einst höchstbezahlten Beamten Deutschlands rund 4500 Euro mehr Ruhegehalt zugesprochen. Na, Glückwunsch!


Welteke, inzwischen 65 Jahre alt, war von 1974 bis 1995 SPD-Abgeordneter im hessischen Landtag und danach Präsident der Bundesbank. Dort verdiente er mit einem Monatsgehalt von 23 109 Euro als bestbezahlter Beamter Deutschlands mehr als der Bundeskanzler. Welteke trat im April 2004 als Bundesbankchef zurück, nachdem ein von der Dresdner Bank bezahlter Aufenthalt mit seiner Familie zu Silvester 2001 im Berliner Luxushotel Adlon bekanntgeworden war.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige