Passagiere der Lufthansa müssen sich wahrscheinlich auf einen Pilotenstreik einstellen. Heute Mittag um 12 Uhr will die Vereinigung Cockpit das Ergebnis einer Urabstimmung über einen Arbeitskampf bei der größten deutschen Fluggesellschaft preisgeben. Seit dem 15. Januar waren etwa 4500 Angestellte aufgerufen, über mögliche Streiks zu entscheiden. Auch Piloten von Lufthansa Cargo und Germanwings nahmen an der Urabstimmung teil. Für einen Streik benötigt die Gewerkschaft 70 Prozent Zustimmung – Cockpit zeigte sich zuversichtlich, diese zu erlangen. Die Tarifverhandlungen zwischen Cockpit und dem Konzern waren im Dezember gescheitert. Die Pilotenvereinigung hatte 6,4 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von einem Jahr gefordert. Kern der Auseinandersetzung ist der Wunsch, die Auslagerung von Stellen in billigere Tochtergesellschaften zu stoppen, was Lufthansa aber nicht ausschließen will. Für diese Zusage wären die Piloten auch zu einer Nullrunde bereit gewesen. Sollte es zu einem Streik kommen, befürchtet die Unternehmensleitung nach eigenen Worten erhebliche Schäden für die Lufthansa.