Zum vierten Mal findet in diesem Jahr der Offenbacher „Charity Walk&Run“ statt. In diesem Jahr engagieren sich die Läufer nicht nur für hilfsbedürftige Kinder, sondern auch gleich noch für ihre Stadt.
mim /
Bereits zum vierten Mal veranstaltet die Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat unter der Schirmherrschaft des Offenbacher Oberbürgermeisters Horst Schneider am 7. September den „Charity Walk&Run“-Benefizlauf. Unter dem Motto „Laufen.Begegnen.Helfen“ vereint dieser Lauf Sport, Integration und Hilfsbereitschaft. Die gesamten Sponsoren- und Startgelder werden, nach Abzug der Unkosten, zu 100 Prozent an gemeinnützige Einrichtungen übergeben. So konnten bei den letzten drei Läufen 4.800 Euro für verschiedene Hilfsorganisationen gesammelt werden. Dieses Jahr geht das Geld an die Kinder- und Jugendfarm, die integrative Kindertagesstätte Martin-Luther-Park und Humanity Finest.
Außerdem dient der Lauf dazu, die Stadt Offenbach im Wettbewerb um „Deutschlands aktivste Stadt 2013“ zu unterstützen. Daher findet der „Charity Walk&Run“ in diesem Jahr auch im Rahmen des Finalwochenendes von Mission Olympic statt.
„Es gibt keine andere Veranstaltung im Rahmen des Finalwochenendes von Mission Olympic, bei der die Teilnehmer neben dem Engagement für die eigene Stadt auch gleichzeitig etwas für den wohltätigen Zweck tun können“, freut sich der Leiter des 65-köpfigen und ehrenamtlich arbeitenden Organisationskomitees, Shazad Latif.
Damit möglichst viele Menschen an dem Benefizlauf teilnehmen können, werden unterschiedlichste Laufdisziplinen angeboten. So gibt es neben einem 10 Kilometerlauf einen fünf Kilometer langen Schüler- und Jedermannslauf sowie jeweils eine fünf Kilometer lange Strecke für Nordic Walker und Wanderer. Erstmals wird in diesem Jahr auch eine drei Kilometer lange Strecke für den Inklusionslauf angeboten, bei dem menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Start gehen. „Allein für den Inklusionslauf sind bereits über 50 Anmeldungen eingegangen“, berichtet Alexander Knöß, Eventmanager des Sportbüros Offenbach.
Die Anmeldegebühr beträgt 7 Euro pro Person, wobei der gesamte Betrag gespendet wird. Für Schüler, die diese Spende nicht entrichten können, stehen Sponsoren zur Verfügung. Anmelden kann man sich vor Ort oder über die Homepage.
>> 7. September 12 Uhr Alice Platz, Ecke Frankfurter Straße, Offenbach.