Sie bringen Humor und Spaß in den Klinikalltag und sorgen für Lacher bei großen und kleinen Patienten: Professionelle Clowns sind für bunte Momente im Krankenhaus zuständig. Am Samstag, 15. September, stellen sie ihre Arbeit beim bundesweiten Aktionstag vor.
nic /
Frankfurt ist eine von 15 deutschen Städten, die sich an der Aktion beteiligen. Von 11 bis 14 Uhr werden Klinikclowns im Senckenberg Naturmuseum zu Gast sein und sich und ihre Kunst vorstellen. Sie wollen zeigen, wie sie in den Kliniken arbeiten und die Besucher mit Improvisationen und Walkacts zum Lachen bringen.
Obwohl sie gerade für Langzeitpatienten eine wichtige Rolle im Klinikalltag spielen, gibt es in ganz Deutschland nur 225 professionelle Clowns. Laut Angaben des Dachverbandes können sie insgesamt 15.000 Einsätze pro Jahr realisieren. Ihr Schwerpunkt liegt auf Visiten in Kinderstationen, doch sie bringen auch Abwechslung in Seniorenheime, für schwerkranke Erwachsene und behinderte Menschen.
>> Lachen verbindet!, Aktionstag des Dachverbands Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V., Samstag, 15. September, 11 – 14 Uhr, Senckenberg Naturmuseum, Senckenberganlage 25, www.dachverband-clowns.de