Klanginstallation zum Lauschen

Flüsterpost aus Island

Favorisieren Teilen Teilen

Mit einer Klanginstallation an der Konstablerwache wirbt Island um Touristen. Passanten können prominenten Insulanern dabei zuhören, wie sie ihnen die Geheimnisse Islands zuflüstern.

leg /

"Horn der Geheimnisse" heißt die Klanginstallation, die an der Konstablerwache zu sehen ist - und vor allem zu hören. An verschiedenen farbig angemalten Wellblech-Objekten sind insgesamt zehn Hörner angebracht, die sich an traditionellen isländischen Zinnhäuser orientieren. Wer lauscht, kann hören, wie ihm isländische Prominente Reisetipps über "geheime Orte" Islands zuflüstern.

Daran beteiligt sind Autoren wie Hallgímur Helgason und Steinunn Sigurðardóttir, sowie die Sänger Sigríður Thorlacius von der Band Hjaltalín, Unnsteinn Stefánsson vom alternativen Pop-Duo Retro Stefson und Haukur Heiðar Hauksson von Dikta.

Die Klanginstallation ist Teil der Tourismuskampagne "Teile das Geheimnis" von Inspired by Iceland, einer öffentlich-privaten Partnerschaft der isländischen Regierung, der Stadt Reykjavik sowie mehr als 100 Handels- und Serviceunternehmen der isländischen Tourismusbranche. Während die Kampagne weltweit läuft, ist das "Horn der Geheimnisse" Teil der Marketingaktion für Deutschland. Die Aktion an der Konstablerwache endet am heutigen Mittwoch.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige