Ab nächster Woche wird im Kindermuseum für den Umzug zusammengepackt, denn schon im Februar soll es im Saalhof des Historischen Museums wiedereröffnen. Die letzte Gelegenheit die aktuelle Ausstellung zu besuchen bietet sich nur noch dieses Wochenende.
ms/kus /
Am Sonntag schließt das Kindermuseum an der Hauptwache nach zehn Jahren seine Pforten. Aber nur temporär. Eine Woche lang wird dann alles verpackt und in Kartons gelagert, denn schon am Montag soll mit dem Umzug zum selben Standort wie das Historische Museum begonnen werden. Die Eröffnung des zum Jungen Museum unbenannten Kindermuseum ist für den 17. Februar angesetzt.
An diesem Wochenende bietet sich nun die letzte Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „Kinder haben Rechte!“ zu besuchen. Die interaktive Ausstellung, die als Stationenspiel aufgebaut ist, vermittelt die 1989 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen beschlossenen 54 Artikel der Kinderrechte auf spielerische Art an die jungen Besucher. Darin werden Leitthemen wie Gleichheit, Freie Meinungsäußerung und Information, Schutz im Krieg und auf der Flucht, Bildung und Kultur, Schutz der Privatsphäre und Gutes Leben behandelt.
>> Kinder haben Rechte!, Kindermuseum, An der Hauptwache 15, 6.1. + 7.1., 10-18 Uhr