Jürgen Heraeus neuer Unicef-Vorstand

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Der 71-jährige Hanauer Unternehmer Jürgen Heraeus (Foto) ist neuer Vorsitzender des Kinderhilfswerks UNICEF Deutschland. Das entschied der Vorstand der Hilfsorganisation heute einstimmig in Berlin.
Zu seinen Stellvertreterinnen wurden die Vorsitzende der Stiftung Deutsche Sporthilfe, Ann Kathrin Linsenhoff, und die Journalistin Maria von Welser gewählt.
Heraeus steht seit 1983 der Geschäftsleitung der W.C. Heraeus GmbH vor, einem Edelmetall- und Technologie-Konzern mit rund 10 000 Mitarbeitern, das im Jahr rund zehn illiarden Euro Umsatz macht.
Im vergangenen Jahr wurde Jürgen Heraeus von der INTES-Akademie für Familienunternehmen und dem Wirtschaftsmagazin „impulse“ - als „Familienunternehmer des Jahres“ geehrt. Sein Credo lautet „Wir können nicht alle Aufgaben der nächsten Generation überlassen“.
Im Jahr 2000 wurde Heraeus vom damaligen Bundespräsidenten Johannes Rau für seinen persönlichen Einsatz in wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und sozialen Bereichen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, über verschiedene Stiftungen fördert er die Jugend- und Erwachsenenbildung.

UNICEF hofft, mit dem neuen Vorstandsvorsitzenden den Weg aus der tiefsten Vertrauenskrise seiner Geschichte zu finden.
Die deutsche Sektion des Gremiums war durch Verschwendungsvorwürfe sowie verschwiegene Provisionen in Misskredit geraten. Außerdem hatte die Affäre dazu geführt, dass der Organisation im vergangenen Februar das Spendensiegels aberkannt wurde. Dadurch waren die Spendeneinnahmen um bis zu 20 Prozent zurückgegangen.
Foto: Heraeus GmbH


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige