HfG Offenbach

Neue Professur für Mode

Favorisieren Teilen Teilen

Modedesignerin Heike Selmer ist Professorin des neugeschaffenen Lehrgebiets, das im Wintersemester 2023/24 zum ersten Mal Kurse für Studierende der HfG anbietet.

Jasmin Schülke /

An der HfG tut sich was: Zum Wintersemester 2023/24 beruft die Hochschule Modedesignerin Heike Selmer auf die neue Professur Mode im Fachbereich Kunst. Das neugeschaffene Lehrgebiet wird zum ersten Mal Kurse für Studierende der HfG anbieten. Zukünftig bietet das Lehrgebiet Mode neben einem fokussierten Modestudium auch Module für ein interdisziplinäres Studium im Fachbereich Kunst an.

Nach einer Ausbildung zur Damenschneiderin in Frankfurt am Main studierte Heike Selmer von 1988 bis 1993 Modedesign an der Epsom School of Art and Design (jetzt University for the Creative Arts, UCA und Southampton Solent University) in England. 1993 schloss sie ihr Studium am Royal College of Art in London mit einem Master of Arts ab. Seit 1993 arbeitete sie als Designerin für Mode Labels in London, Paris, New York und für Hess Natur. Von 2003 bis 2006 unterrichtete Selmer parallel als Lehrbeauftragte und später Gastprofessorin an der HfG Offenbach und betreute interdisziplinäre Projekte in den Bereichen Mode und experimentelle Produktgestaltung mit textilen Werkstoffen. Im Herbst 2006 wurde sie als Professorin im Fachgebiet Modedesign an die staatliche Kunsthochschule Berlin-Weißensee berufen.

HfG Offenbach: Neue Professur Mode im Fachbereich Kunst

2010 initiierte sie, gemeinsam mit Zane Berzina und Susanne Schwarz-Raacke, die interdisziplinäre Projektplattform greenlab, das Labor für Nachhaltige Design Strategien, das jährlich ein fachgebietsübergeifendes Semesterprojekt und ein öffentliches Symposium ausrichtet. Greenlab, das Labor für Nachhaltige Design Strategien mit Sitz an der Weissensee Kunsthochschule Berlin, verbindet praxisgeleitete Designforschung, Hochschule und Industrie, um innovative Ansätze zur Entwicklung nachhaltiger und ethischer Produkte, Dienstleistungen und Systeme zu inspirieren. In dieser forschungsorientierten Zusammenarbeit sollen nachhaltige Designmethoden und -strategien angewandt werden, um neue Konzepte und Antworten auf ökologische, gesellschaftliche und kulturelle Fragestellungen zu entwickeln und umzusetzen.

2014 gründete Heike Selmer local international, ein internationales akademisches Austauschprogramm mit dem Fokus auf nachhaltige Designstrategien und faire Produktionsmethoden. In der Mode- und Textilindustrie vernetzt local international Modeschaffende aus Deutschland und Bangladesch, um ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und fairen Handel in der Modeindustrie zu etablieren und internationalen Wissensaustausch, Vernetzung und Partizipation mit lokalem Handwerk und Industrie zu initiieren. Der vierte Durchgang des Projekts, local international °4 social design und crafts, wurde vom Auswärtigen Amt und dem Goethe-Institut Bangladesch finanziert und vom National Crafts Council of Bangladesh und der BGMEA University of Fashion als Projektpartner unterstützt.

HfG Offenbach: Bewusstsein für Nachhaltigkeit und fairen Handel in der Modeindustrie


2017 war Heike Selmer Teil des einjährigen Projekts Crossing Strands, einer interkulturellen Kooperation von Textilhandwerkenden und Designerinnen. Zapotekische Weberinnen trafen sich mit Designerinnen in Oaxaca, Mexiko. Im Mittelpunkt des internationalen Projekts stand der kulturelle Austausch, die Entwicklung innovativer und marktfähiger Produkte unter Anwendung traditioneller handwerklicher Techniken und die Erkundung von Formen der Zusammenarbeit zwischen Kunsthandwerkenden und Designerinnen, um langfristige Kooperationen auf der Basis von Nachhaltigkeit, Partizipation und fairem Handel zu initiieren. 2020 gründete Heike Selmer modeSénégal, eine digitale Akademie mit Masterclasses von Modeschaffenden für Modeschaffende im Senegal.

Jasmin Schülke
Jasmin Schülke
Studium der Publizistik und Kunstgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Seit Oktober 2021 Chefredakteurin beim Journal Frankfurt.
Mehr von Jasmin Schülke >

Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige