Hessische Kurzfilme kommen auf der Berlinale gut an

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Vielfältig, ideenreich und künstlerisch präsentierten sich hessische Hochschulfilmer bei den 59. Internationalen Filmfestspielen Berlin, die am Sonntag zu Ende gehen. Auf positive Resonanz von Fachbesuchern des European Film Markets (EFM) stieß das 60minütige Kurzfilmprogramm „HESSEN SHORTS, Part 1“, das zehn ausgewählte Produktionen aus Hochschulen in Kassel, Offenbach, Darmstadt und Wiesbaden in zwei Vorstellungen zeigte.

„Produzenten, Festivalmacher und Verleiher konnten erstmals über die
Kurzfilmrolle einen Einblick in die rege Filmproduktion hessischer
Hochschulen gewinnen und Talente entdecken. Das vielfältige Programm –
vom Realkurzfilm und Dokumentation über Animation (2D/3D) bis zum
Experimentalfilm – stieß auf starkes Interesse und kam bei den
Fachbesuchern gut an. Diese Kontakte gilt es nun zu nutzen“, zog
Organisatorin Anja Henningsmeyer, Geschäftsführerin der hessischen Filmund
Medienakademie (hFMA), ein positives Resümee.

Auf Interesse stoßen die HESSEN SHORTS auch bei Kinobetreibern, im
Laufe des Jahres soll die Kurzfilmrolle ins Kino kommen, berichtet Erwin
Heberling vom Film- und Kinobüro Hessen, das gemeinsam mit der hFMA
den Filmmarkt-Auftritt organisierte.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige