Mit der Internationalen Leitmesse für Wohn- und Objekttextilien, der Heimtextil, startet die Messe Frankfurt erwartungsvoll ihr Geschäftsjahr. 2718 Aussteller aus 61 Ländern zeigen bis Samstag, welche Textilien derzeit gefragt sind.
Nicole Brevoord /
Was haben Jette Joop und Dieter Bohlen gemeinsam? Beide werden auf der Heimtextil, der größten internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien, zu Gast sein und Produkte präsentieren, bei deren Herstellung sie Pate standen. Dass die Designerin ein Faible für Farben hat, kann man sich denken, dass der Pop-Produzent und Castingshowjuror Dieter Bohlen eine Tapetenkollektion sein eigen nennt, fällt da schon mehr aus dem Rahmen. Vom 8. bis zum 11. Januar werden auf dem Messegelände also nicht nur die neuesten Trends bei Tapeten, Vorhängen, Dekostoffen, Bad- und Betttextilien im Vordergrund stehen, es werden auch Promis in der Stadt sein, so auch der schrille Designer Harald Glööckler, der sein Oeuvre mit einer Tapetenkollektion gekrönt hat. Die Heimtextil versteht sich als Plattform für Hersteller, Handel und Designer – es wird also nur Fachpublikum zugelassen. Wer dennoch nach den neuesten Trends Ausschau halten mag, der hat am Samstag zwischen 9 und 18 Uhr bei 22 unterschiedlichen Adressen in Frankfurt die Möglichkeit, in aktuell angesagten Farben und Texturen zu schwelgen. Ausgefallen ist etwa die Teilnahme des DialogMuseums in der Hanauer Landstraße, wo man in aller Dunkelheit auf Tuchfühlung gehen kann. Wer visuelle Reize bevorzugt: Auch der Ausstellungsraum Eulengasse, Betten-Nöll und Betten Zellekens, Raumdekor Schwarz, Pelze am Dornbusch und Raumausstattung Claus nehmen an „Heimtextil goes City“ teil.
Die Messe Frankfurt freut sich indes über einen erneuten Ausstellerzuwachs, der Trend der vergangenen Jahre setzt sich dabei fort. 2718 Aussteller aus insgesamt 61 Ländern stellen aus. Somit stammen 88 Prozent der ausstellenden Firmen aus dem Ausland. Das spricht für die steigende Bedeutung der Heimtextil als internationale Leitmesse, auch in Zeiten da die Messe Frankfurt weltweit Gastgeber von 43 Veranstaltungen im Textilbereich ist. „2014 soll auch in Neu Delhi eine Heimtextil stattfinden“, kündigte Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH, an.