Am gestrigen Samstag ist in Frankfurt die Heimtextil, die weltgrößte Fachmesse für Heimtextilien, zuende gegangen – jedoch ohne den erhofften Besucherrekord. Rund 86.000 Menschen wurden auf dem Messegelände gezählt, genau so viele wie im vergangenen Jahr. Etwa zwei Drittel der Besucher kamen aus dem Ausland, damit ist ihr Anteil im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen. Über 2.800 Aussteller aus 65 Ländern hatten auf der "Heimtextil", die zum 38. Mal stattfand, die neuen Trends bei Teppichen, Bett- und Tischwäsche präsentiert.
Im vergangenen Jahr war der Handelsumsatz von Heim- und Haustextilien in Deutschland im Vergleich zu 2006 um 1,2 Prozent auf 10,8 Milliarden Euro gesunken. Die Zahl der Betriebe verringerte sich binnen Jahresfrist um 2,4 Prozent auf 205, bei den Beschäftigten gab es einen Rückgang um 2,3 Prozent auf 20.800.
Während im letzten Jahr noch der Retro-Look dominierte, war in diesem Jahr das Motto „Modernität“. Sachliche, klare Formen und Farben ersetzen Verspielte und verschnörkelte Designs. Neben Metallic-Tönen sind auch Naturfarben en vogue. Und für all jene, die dem „neuen Purismus“ nur wenig abgewinnen können, gibt es ein vielfältiges Angebot an bunten Farben und Mustern. Die nächste Heimtextil findet vom 14. bis zum 17. Januar 2009 in Frankfurt statt.
Foto: Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean-Luc Valentin