Auf dem GrünGürtel Windfest lernen kleine Forscher, dass sich Windenergie gut nutzen lässt. Verschiedene Mitmachaktionen zeigen nämlich, dass der Wind mehr drauf hat, als lediglich Drachen steigen zu lassen.
ms /
Der Herbst ist da – und somit auch wieder das Windfest im GrünGürtel. Der Verein Umweltlernen in Frankfurt lockt zum Thema Wind und erneuerbare Energien mit vielen Mitmachaktionen für die ganze Familie. Auf dem Heiligenstock, einer Lernstation des GrünGürtels, können Groß und Klein selbst aktiv werden und die Kraft des Windes spielerisch kennenlernen.
Die Besucher bauen selbst Drachen, Wetterhähne und Windräder, lassen Flugobjekte in die Luft steigen oder basteln Mobiles aus Naturmaterialien. Darüber hinaus können sie bestaunen, was für wilde Windobjekte der Drachenclub Aiolos in die Luft schickt und experimentieren als Forscher mit Windgeneratoren, Messgeräten sowie vielem mehr. In der Klangwerkstatt können die Kinder Wind- und Wettergeräusche erzeugen und wer nicht mehr nur bestaunen, sondern auch selbst Drachen steigen lassen möchte, kann sich Tipps und Tricks von Drachenprofis holen.