Zum Ausklang der Sommerferien lädt das Liebighaus Groß und Klein zu einer Reise in die Vergangenheit ein. Workshops und Führungen vermitteln den Besuchern auf spielerische Weise Einblicke in die Kunstgeschichte.
lam /
Bevor es am Montag wieder ab in die Schule geht, schickt das Liebighaus auf einem Kinderfest seine Gäste zum Abschluss der Sommerferien auf eine Reise in die Vergangenheit: Am Sonntag, den 18. August, führen verschiedene Programmpunkte von 11 bis 18 Uhr Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die faszinierende Welt antiker Götter, mittelalterlicher Propheten und Ritter sowie weiterer sagenhafter Gestalten. Während die Kinder in Führungen wie „Zeus und seine Familie. Unglaublicher Götterhimmel“ oder „Geheimnisvolles Ägypten“ Einblicke in die verschiedenen Sammlungsbereiche erhalten, können die Erwachsenen mehr über die „Top 3 der Skulpturen im Liebighaus“ erfahren.
Im Garten animieren zahlreiche Workshops dazu, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen und einmal selbst Hand anzulegen. Als „Meisterschnitzer“ können Kinder ab sechs Jahren Figuren aus Seife herstelle,n während die jüngeren flatterhafte Gestalten aus Papier anfertigen, mit denen anschließend der Liebighausgarten verschönert werden darf. Nach getaner Arbeit dürfen Kinder in Begleitung ihrer Eltern die Gelegenheit nutzen, den Turm des Hauses zu besteigen. Das Café im Liebieghaus kümmert sich um die dafür notwendige Energiezufuhr und verpflegt die Nachwuchs-Künstler mit verschiedenen Fingerfood-Spezialitäten.
Als besonderes Highlight schlüpfen Schauspieler in die Rolle verschiedener Skulpturen und erwecken so Ariadne, den Diskuswerfer oder die vier Kirchenväter wieder zum Leben. Für die musikalische Unterhaltung auf dem Fest ist das Luisa-Bökenfeld-Quintett zuständig.
Der Eintritt zum Kinderfest beträgt zehn Euro (ermäßigt acht Euro), die Familienkarte kostet 18 Euro. Kinder unter zwölf Jahren haben freien Eintritt. Eine Anmeldung für die einzelnen Programmangebote ist vorab nicht erforderlich. Die Tickets sind vor Ort in der Liebieghaus Skulpturensammlung, Schaumainkai 71, erhältlich.