Goethe voller Erfolg

Favorisieren Teilen Teilen

red /

Als rundum gelungen bezeichnete Kulturdezernent Prof. Dr. Felix
Semmelroth das Programm des "Goethe Festivals", mit dem die Stadt den
Dichter anlässlich seines Geburtstags eine Woche lang ehrte - und das
gestern mit "Faust II" als Gastspiel des Deutschen Theaters Berlin im
"schauspielfrankfurt" zu Ende ging. Unter dem Titel "goethe ffm" hatten das
Schauspiel, das Goethe-Museum und das Kulturamt einen Veranstaltungsreigen
ausgerichtet, der von der Einweihung des frisch restaurierten
Goethe-Denkmals mit Goethe-Parcours über eine Ausstellung und ein Symposium
bis hin zu verschiedenen Premieren von Goethes Werken reichte.

Zahlreiche Kulturinstitutionen der Stadt hatten sich an der Festwoche
beteiligt. Kulturdezernent Prof. Semmelroth dankte allen
Kooperationspartnern, ohne die eine solche Veranstaltungsvielfalt nicht
möglich gewesen wäre. "'Grenzen überwinden mit Goethe', so lautete das
selbst gesteckte Ziel. Die Kulturinstitutionen unserer Stadt sind dieser
Absicht und damit Goethes Universalismus mehr als gerecht geworden. Das
zeigt die Resonanz, die die von ihnen geschaffenen Veranstaltungen gefunden
haben." Die Theateraufführungen im Schauspiel waren durchweg ausverkauft,
ebenso das Symposium "Wie lieben - Wahlverwandschaften heute". Hohe
Besucherzahlen meldet auch das Goethe-Museum für seine Ausstellung "Goethes
Faust. Verwandlungen eines Hexenmeisters", die noch bis November zu sehen
sein wird. Auch andere Frankfurter Museen hatten sich des Themas angenommen
und zu gut besuchten Führungen und Vorträgen sowie einem Lektürekurs
geladen.

"Dieser große Publikumszuspruch bestärkt uns in unserem Vorhaben, die
Goethe-Festwoche ab 2008 im zweijährlichen Rhythmus stattfinden zu lassen
und damit Goethe und sein Wirken für Kunst und Wissenschaft in seiner
Geburtsstadt weiterhin so lebendig zu halten", kündigt Prof. Semmelroth an.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige