Frankfurter Doku-Filmpremiere mit Hirnforscher

Favorisieren Teilen Teilen

Jasmin_Takim /

Ab 25. Juni startet der Dokumentarfilm "Auf der Suche nach dem Gedächtnis" (95 Minuten) des Hirnforschers und Nobepreisträgers Eric Kandel in den Kinos. Seine Frankfurtpremiere feiert die Doku jedoch schon heute in Kooperation mit der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung um 19 Uhr im Cinestar Metropolis in Anwesenheit des portraitierten Nobelpreisträgers Eric Kandel und der Regisseurin Petra Seeger.

Zum Film: Der Nobelpreisträger Eric Kandel ist einer der bedeutendsten Hirnforscher unserer Zeit. 1929 in Wien geboren, emigrierte er mit neun Jahren nach Amerika; er studierte Literatur, Psychoanalyse sowie Medizin und spezialisierte sich vor über 50 Jahren auf die Hirnforschung. Sein Forschungsthema ist eng mit seinen traumatischen Kindheitserlebnissen in Wien während des Holocaust verbunden: Die Suche nach dem Gedächtnis.
Die Kölner Regisseurin und Produzentin Petra Seeger zeichnet die Spuren von Kandels Leben nach und begleitet ihn auf einer Reise zu den Orten seiner Kindheit. Sein Leben wird ebenso filmisch nachgezeichnet wie Grundlagen der Hirnforschung und der Suche nach dem Gedächtnis; die Erkenntnisse aus Kandels Labor werden zugänglich gemacht. Der Film reist von Kandels Kindheit in Wien in den spannenden Laboralltag des Wissenschaftlers in New York bis hin ins Zentrum des Gehirns - dorthin, wo unsere Erinnerungen gespeichert sind.

Ab 25. Juni läuft der Film übrigens im Mal Sehn-Kino.


Anzeige
Anzeige

Mehr Stadtleben-News

Anzeige
Anzeige

Ausgeh-Tipps

 
Anzeige
Anzeige

Kalender

Anzeige