Seit Februar 2006 ist in ganz Deutschland und damit natürlich auch im Frankfurter Stadtgebiet kein Tollwutfall mehr bei einem Fuchs oder anderen Tieren aufgetreten. Dies ist nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die alljährlich im Herbst und im Frühjahr durchgeführten Impfaktionen erfolgreich waren.
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz plant deshalb eine Änderung der Tollwutverordnung zur Anpassung an internationale Kriterien. Demnach soll die Zeitspanne vom letzten Tollwutnachweis bis zur Aufhebung aller Maßnahmen von drei auf zwei Jahre verkürzt werden.
Anlässlich des bevorstehenden Welttollwuttages am 1. September soll – das wurde in enger Absprache mit den Bundesländern entschieden – Deutschland vorab als frei von Tollwut erklärt werden. Deshalb werden im Frankfurter Stadtgebiet mit Wirkung ab dem heutigen Freitag alle Sperr- und Schutzmaßnahmen zur Bekämpfung der Tollwut aufgehoben. Foto: photocase.com