Kinder, die Tiere mögen und gerne fotografieren, können sich für einen Fotokurs im Frankfurter Zoo bewerben. Die Nachwuchsknipser können bei einem Tierfotografen in die Lehre gehen.
Jasmin Takim /
Löwen, Seehunde und Schimpansen: Tiere sind immer tolle Fotomotive. Die wilden Vierbeiner aus dem Frankfurter Zoo sind Stars eines Fotokurses für Kinder vom 27. bis 29. Mai. Drei Tage lang können sich zwölf junge Hobbyknipser mit dem bekannten Frankfurter Tierfotografen Detlef Möbius auf Fotopirsch begeben und lernen, wie man professionelle Tierfotos macht. Möbius führt die Teilnehmer in Kamera- und Fototechnik ein und analysiert die Ergebnisse mit den Kindern am PC. Natürlich gibt es auch jede Menge Hintergrundinformationen zu den lebendigen Motiven. Die passende Ausrüstung sponsert die Firma Nikon. Kinder zwischen neun und zwölf Jahren können sich ab sofort für einen Platz bewerben. Auf maximal einer Din A 5-Seite sollten sie beschreiben, wer sie sind, warum sie sich gerne in der Natur aufhalten und was ihnen an der Natur besonders gut gefällt. Die Plätze werden unter allen Bewerbern verlost. Bewerbungsschluss ist Samstag, der 7. Mai. Unbedingt angeben sollten die Interessenten ihre Telefonnummer, ihr Alter und die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten. Die Teilnahme ist kostenfrei, lediglich für den Zoo-Eintritt (3,-) und die Verpflegung müssen die Teilnehmer selbst aufkommen. Der Kurs ist Teil des Projekts „Naturschutz-Botschafter – Naturschutz als Kulturaufgabe“, das sich Themen rund um die Erhaltung der biologischen Vielfalt widmet. Ziel ist, die Öffentlichkeit für einen behutsamen Umgang mit der Natur zu sensibilisieren.
Die Bewerbungen sollten an folgende Adresse geschickt werden:
Zoologische Gesellschaft Frankfurt Stichwort: Fotokurs Bernhard-Grzimek-Allee 1 60316 Frankfurt